Der Sudoku-Hype ist nicht kleinzukriegen. Zwei Jahre sind bereits ins Land gezogen, seit das erste Sudoku-Spiel veröffentlicht wurde. Trotzdem kommen stets neue Varianten und Ausführungen auf den Markt. Wir halten nun eines der neuesten Werke in der Hand: Sudoku mit einer Vollholzausstattung. Zugegeben ist die Idee nicht neu, wie unter anderem Sudoku pur. beweist. Trotzdem hebt sich das Spielmaterial angenehm von den vielen Massenproduktionen ab. Und noch dazu hat man die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Ausführungen!
Die Sudoku-Regeln setze ich hier als bekannt voraus, nach denen wird auch hier gespielt. Diese Regeln sind es auch, die Sudoku auf einen Spieler begrenzen. Sudoku das Holzbrettspiel versteht sich (und so ist es auch bereits am Cover aufgedruckt) als Ersatz für Papier und Bleistift; es ist also keine neue Spielvariante enthalten.
Um auf die beiden Ausführungen zurückzukommen: Die Vorgabe wird mit einer Seite der Spielsteine gebildet, zur Lösung wird das andere Ende der Holzzylinder verwendet. So ist stets gewährleistet, dass im Falle eines Fehlers schnell neu begonnen werden kann.
Die beiden Ausführungen sind Classic bzw. Color. Sudoku das Holzbrettspiel classic hat unbehandelte Spielsteine mit Ziffern an beiden Seiten - eine Seite rot, die andere schwarz. Wie üblich löst man die Rätsel so, dass jede Ziffer nur ein Mal je Zeile/Spalte/Block vorkommt.
Bei Sudoku das Holzbrettspiel color liegen Spielsteine in neun Farben bei. Hier ist eine Seite mit goldener Schrift versehen, die andere ist frei von Beschriftung. Die Seiten mit den Zahlen dienen zum Bilden der Vorlage, im weiteren Verlauf achtet man nur noch darauf, dass pro Zeile/Spalte/Block jede Farbe nur ein Mal vorhanden ist.