Quadratisch, praktisch und sehr einfach. Das Spiel ist schneller erklärt als Mensch ärgere Dich nicht und ebenso lustig.
Die 21 Kärtchen zeigen je ein Kind mit verschiedenfarbiger Kleidung. Diese Kärtchen werden aufgelegt und mit beiden Farbwürweln gewürfelt. Kinder deren Kleidung nun der Farben der Würfelkombination entspricht muß schnell gefunden werden. Wer als erster auf das richtige Kärtchen zeigt, darf es zu sich nehmen. Das Spiel endet, wenn eine schon einmal geworfene Würfelkombination nochmals gewürfelt wird.
2 Varianten werden noch angeboten. Bei der 1. Variante bleiben die Grundregeln gleich. Jedoch bei einer bereits gewürfelten Kombination, muss das Kärtchen wieder zurück zu den anderen gelegt werden. Das Spiel endet sobald ein Spieler 5 Kärtchen sammeln konnte.
Bei der 2. Variante werden Kärtchen bei denen Jacke und Hose des Kindes die selbe Farbe haben aussortiert. Beim Wurf einer Kombination 2 gleicher Farben darf ein beliebiges Kärtchen genommen werden. Das Spiel endet ebenfalls, wenn eine bereits geworfene Würfelkombination gewürfelt wird.
Die 21 Kärtchen zeigen je ein Kind mit verschiedenfarbiger Kleidung. Diese Kärtchen werden aufgelegt und mit beiden Farbwürweln gewürfelt. Kinder deren Kleidung nun der Farben der Würfelkombination entspricht muß schnell gefunden werden. Wer als erster auf das richtige Kärtchen zeigt, darf es zu sich nehmen. Das Spiel endet, wenn eine schon einmal geworfene Würfelkombination nochmals gewürfelt wird.
2 Varianten werden noch angeboten. Bei der 1. Variante bleiben die Grundregeln gleich. Jedoch bei einer bereits gewürfelten Kombination, muss das Kärtchen wieder zurück zu den anderen gelegt werden. Das Spiel endet sobald ein Spieler 5 Kärtchen sammeln konnte.
Bei der 2. Variante werden Kärtchen bei denen Jacke und Hose des Kindes die selbe Farbe haben aussortiert. Beim Wurf einer Kombination 2 gleicher Farben darf ein beliebiges Kärtchen genommen werden. Das Spiel endet ebenfalls, wenn eine bereits geworfene Würfelkombination gewürfelt wird.
Spieletester
Fazit
Endlich mal wieder ein Spiel für die Allerkleinsten, die mal die grossen Bretter der Welt zu schätzen lernen sollen. Eine sehr hübsche Idee, einzig störend dass lila und blau sehr schwer auseinanderzuhalten sind.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 99
Alter: ab 3 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Erscheinungsjahr:
2005
Verlag:
Selecta
Autor:
Heinz Meister
Genre:
Lernspiel
Zubehör:
21 Karten mit je einem Kind in jeweils andersfarbiger Kleidung, 2 Farbwürfel, Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.