Entern, kentern, Beute machen......
 
Die Mäusepiraten sind mit dem Würfel unterwegs um die Schiffe der Gegner zu plündern und zu versenken.
 
Jeder Spieler stellt aus 4 Schiffsteilen einer Farbe ein Schiff zusammen. Von den verdeckt aufgelegten Schatzkisten nimmt jeder Spieler je 2 mit 2 Augen, 3 Augen, 4 Augen und 5 Augen (also 8 Stück) und legt jeweils 2 Stück mit unterschiedlicher Augenzahl auf jeden Schiffsteil.
Die restlichen Schatzkisten sind Treibgut und bleiben verdeckt liegen.
Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
 
Der jüngste Spieler beginnt und würfelt.
Würfelt er eine Augenzahl, so darf er eine Schatzkiste mit dieser Augenzahl von einem beliebigen Schiff oder vom Treibgut nehmen. Ist keine mehr mit dieser Augenzahl vorhanden hat man Pech gehabt und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist an der Reihe.
Erbeutete Schatzkisten werden aufgedeckt vor dem Piraten gestapelt.
Würfelt er die Kanone, so darf er die unterste Karte eines gegnerischen Schiffs umdrehen und die Schatzkiste an sich nehmen. Ist die unterste Karte leer, dreht man sie nur um und hat damit ein Schiff angeschossen und ein wenig zum sinken gebracht. Sind alle untersten Schiffsteile mit 2 Schatzkisten belegt, so verfällt der Zug.
 
So läuft das Spiel weiter bis ein Schiff komplett versenkt ist (d.h. die oberste Schiffskarte wird mit einer Kanone umgedreht! Siehe Foto unten mit dem roten Schiff und wie es dann versenkt ausschaut). Alle Schatzkisten, die dann noch auf dem eigenen Schiff liegen, dürfen zur Beute gelegt werden. Dann werden die wertlosen Piratenmäuse ausgemustert und jeder Pirat zählt die verbliebenen Karten mit Schmuckstücken. Sieger ist der erfolgreichste Pirat, also jener, der seiner Piratenbraut die meisten Beutestücke nach Hause bringen kann.
 
                    Die Mäusepiraten sind mit dem Würfel unterwegs um die Schiffe der Gegner zu plündern und zu versenken.
Jeder Spieler stellt aus 4 Schiffsteilen einer Farbe ein Schiff zusammen. Von den verdeckt aufgelegten Schatzkisten nimmt jeder Spieler je 2 mit 2 Augen, 3 Augen, 4 Augen und 5 Augen (also 8 Stück) und legt jeweils 2 Stück mit unterschiedlicher Augenzahl auf jeden Schiffsteil.
Die restlichen Schatzkisten sind Treibgut und bleiben verdeckt liegen.
Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
Der jüngste Spieler beginnt und würfelt.
Würfelt er eine Augenzahl, so darf er eine Schatzkiste mit dieser Augenzahl von einem beliebigen Schiff oder vom Treibgut nehmen. Ist keine mehr mit dieser Augenzahl vorhanden hat man Pech gehabt und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist an der Reihe.
Erbeutete Schatzkisten werden aufgedeckt vor dem Piraten gestapelt.
Würfelt er die Kanone, so darf er die unterste Karte eines gegnerischen Schiffs umdrehen und die Schatzkiste an sich nehmen. Ist die unterste Karte leer, dreht man sie nur um und hat damit ein Schiff angeschossen und ein wenig zum sinken gebracht. Sind alle untersten Schiffsteile mit 2 Schatzkisten belegt, so verfällt der Zug.
So läuft das Spiel weiter bis ein Schiff komplett versenkt ist (d.h. die oberste Schiffskarte wird mit einer Kanone umgedreht! Siehe Foto unten mit dem roten Schiff und wie es dann versenkt ausschaut). Alle Schatzkisten, die dann noch auf dem eigenen Schiff liegen, dürfen zur Beute gelegt werden. Dann werden die wertlosen Piratenmäuse ausgemustert und jeder Pirat zählt die verbliebenen Karten mit Schmuckstücken. Sieger ist der erfolgreichste Pirat, also jener, der seiner Piratenbraut die meisten Beutestücke nach Hause bringen kann.
Spieletester
Fazit
Das Spiel ist sehr nett aufgemacht, das Spielmaterial ist einfach und funktionell, die Spielregel klar und präzise. Und es macht Spass gegnerische Schiffe zu versenken.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 4
                                    
            
                            
                    Alter: ab 5 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            20 Minuten
                        
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    12,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2006
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            noris
                                                    
                                    
            
                            
                    Autor:
                                            
                            Angelika Lange
                                                            , 
                                                    
                                            
                            Jürgen Lange
                                                    
                                    
            
            
            
            
            Zubehör:
            Spielanleitung, 16 Schiffskarten (für 4 Schiffe), 36 Schatzkisten, 1 Symbol-Augenwürfel
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
                                             
                         
                                