Wie wichtig Rituale für Kinder sind, ist ja längst bekannt. Wie wichtig sie aber beim Zubettgehen sind, davon kann jeder, der Kinder hat, ein Lied singen! Bücher gibt es ja schon einige, wie z. B.: Jedes Kind kann schlafen lernen! Von noris gibt es nun ein schönes Gute-Nacht Spiel, dass alle Rituale, die vor dem Schlafengehen wichtig sind, aufrollt.
Ich möchte mal sagen es gehört in die Kategorie „Unmemory“, das soll heißen: Nicht Kärtchenpaare müssen gefunden werden, sondern 6 verschiedene Gute-Nacht-Kärtchen die eine Tätigkeit zeigen, die vorm Schlafen erledigt werden muss 1.) Waschen; 2.) Zähne putzen; 3.) Pipi machen; 4.) Schlafanzug anziehen; 5.) Gutenachtgeschichte vorlesen; 6.) Schlafen.
Auf dem Spielplan sind Sternchen in verschiedenen Farben zu sehen, in einigen Sternchen ist das Sandmännchen zu sehen. Dazu gibt es noch 4 violette Eckfelder mit Symbol. Reihum wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und auf das nächste Feld dieser Farbe und gezogen. Kommt man auf einem Feld mit Sandmännchen zu stehen, darf man eines von den 36 Gute-Nacht-Kärtchen aufdecken und behalten, sofern man es nicht schon besitzt. Zieht man auf ein Sternenfeld ohne Sandmännchen, darf man kein Kärtchen nehmen und es ist sofort der nächste Spieler an der Reihe. Man darf auch keine Kärtchen doppelt haben! Zieht man ein Kärtchen das man bereits besitzt, muss man es ersatzlos zurücklegen und der nächste Spieler ist dran.
Würfelt man violett muss man mit seiner Figur auf das nächste violette Eckfeld. Je nach dem, welches Symbol in diesem Eckfeld abgebildet ist, müssen Kärtchen abgegeben werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle 6 Kärtchen in seinen Besitz gebracht hat.
Ich möchte mal sagen es gehört in die Kategorie „Unmemory“, das soll heißen: Nicht Kärtchenpaare müssen gefunden werden, sondern 6 verschiedene Gute-Nacht-Kärtchen die eine Tätigkeit zeigen, die vorm Schlafen erledigt werden muss 1.) Waschen; 2.) Zähne putzen; 3.) Pipi machen; 4.) Schlafanzug anziehen; 5.) Gutenachtgeschichte vorlesen; 6.) Schlafen.
Auf dem Spielplan sind Sternchen in verschiedenen Farben zu sehen, in einigen Sternchen ist das Sandmännchen zu sehen. Dazu gibt es noch 4 violette Eckfelder mit Symbol. Reihum wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und auf das nächste Feld dieser Farbe und gezogen. Kommt man auf einem Feld mit Sandmännchen zu stehen, darf man eines von den 36 Gute-Nacht-Kärtchen aufdecken und behalten, sofern man es nicht schon besitzt. Zieht man auf ein Sternenfeld ohne Sandmännchen, darf man kein Kärtchen nehmen und es ist sofort der nächste Spieler an der Reihe. Man darf auch keine Kärtchen doppelt haben! Zieht man ein Kärtchen das man bereits besitzt, muss man es ersatzlos zurücklegen und der nächste Spieler ist dran.
Würfelt man violett muss man mit seiner Figur auf das nächste violette Eckfeld. Je nach dem, welches Symbol in diesem Eckfeld abgebildet ist, müssen Kärtchen abgegeben werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle 6 Kärtchen in seinen Besitz gebracht hat.
Spieletester
Fazit
Eine sehr hübsche Spielidee die nett umgesetzt wurde. Alle Kinder lieben es, abends noch ein kleines Spielchen auf den Tisch zu bringen. Bei den Kindern hat dieses Spiel guten Anklang gefunden, für Erwachsene ist es auch ein gutes Schlafmittel.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
20 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
noris
Autor:
Michael Rüttinger
Genre:
Gedächtnis
Zubehör:
1 Spielplan, 36 Gute-Nacht-Kärtchen, 6 Sandmännchen Figuren, 6 Kunststoff-Füßchen, 1 Farb- und 1 Augenwürfel, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.