Auf einer Insel befindet sich ein verborgener Goldschatz.
Nur die mutigsten Piraten ankern vor Ort und bringen jede einzelne Münze auf ihr Schiff.
Doch Vorsicht!
Der Geist Captain Billy Bones taucht plötzlich aus dem Nichts auf und versucht sich seine goldenen Gegenstände zurück zu erobern.
Funktion:
Eine Insel mit einer Kiste in ihrer Mitte stellt das eigentliche Spielbrett dar.
Die Vertiefungen für die Spielfiguren sind um die Kiste herum platziert.
In der Kiste befindet sich das Skelett von Captain Billy Bones.
Durch einen Druck auf einen Affenkopf, der neben der Kiste platziert ist, rattert die Kiste, der Deckel klappt auf und das Skelett schnellt mit seinem Skelettarm heraus.
Dieser Mechanismus ist Batteriebetrieben, daher bitte die Batterien nicht vergessen.
Spielablauf:
Jeder Spieler befestigt eine magnetische Metallmünze auf dem Kopf seiner Spielfigur.
Mit einer Drehscheibe (anstatt eines Würfels) erwürfelt man seine nächste Aktion.
Die Aktionen sind z. B.: das Austauschen von Spielerfiguren, vorrücken auf den vordersten Platz.
Nach jedem Spielzug wird der Affe gedrückt und ein Skelettarm zischt aus der Kiste nach einem lauten Gerumpel.
An der Skeletthand ist ein Magnet befestigt ist. Über einen Zufallsmodus bewegt sich der magnetische Arm über eine der Vertiefungen. Befindet sich eine Spielfigur auf dieser Position, so wird dessen Spieler eine Münze geklaut. Dieser Spieler muss wieder von neuem Anfangen.
Hat ein Spieler mit seiner Figur die Insel einmal umrundet, ohne die Münze verloren zu haben, so darf er diese behalten.
Durch die Möglichkeit Schatzsucher zu vertauschen bzw. zu verschieben, ist man sich nie gewiss, seine Münze sicher ins Schiff zu bringen.
Nur die mutigsten Piraten ankern vor Ort und bringen jede einzelne Münze auf ihr Schiff.
Doch Vorsicht!
Der Geist Captain Billy Bones taucht plötzlich aus dem Nichts auf und versucht sich seine goldenen Gegenstände zurück zu erobern.
Funktion:
Eine Insel mit einer Kiste in ihrer Mitte stellt das eigentliche Spielbrett dar.
Die Vertiefungen für die Spielfiguren sind um die Kiste herum platziert.
In der Kiste befindet sich das Skelett von Captain Billy Bones.
Durch einen Druck auf einen Affenkopf, der neben der Kiste platziert ist, rattert die Kiste, der Deckel klappt auf und das Skelett schnellt mit seinem Skelettarm heraus.
Dieser Mechanismus ist Batteriebetrieben, daher bitte die Batterien nicht vergessen.
Spielablauf:
Jeder Spieler befestigt eine magnetische Metallmünze auf dem Kopf seiner Spielfigur.
Mit einer Drehscheibe (anstatt eines Würfels) erwürfelt man seine nächste Aktion.
Die Aktionen sind z. B.: das Austauschen von Spielerfiguren, vorrücken auf den vordersten Platz.
Nach jedem Spielzug wird der Affe gedrückt und ein Skelettarm zischt aus der Kiste nach einem lauten Gerumpel.
An der Skeletthand ist ein Magnet befestigt ist. Über einen Zufallsmodus bewegt sich der magnetische Arm über eine der Vertiefungen. Befindet sich eine Spielfigur auf dieser Position, so wird dessen Spieler eine Münze geklaut. Dieser Spieler muss wieder von neuem Anfangen.
Hat ein Spieler mit seiner Figur die Insel einmal umrundet, ohne die Münze verloren zu haben, so darf er diese behalten.
Durch die Möglichkeit Schatzsucher zu vertauschen bzw. zu verschieben, ist man sich nie gewiss, seine Münze sicher ins Schiff zu bringen.
Spieletester
Fazit
Ein aufregendes Spiel für Kinder. Vorallem steigert das Rattern der Kiste, bevor das Skelett heraus springt, die Spannung.
Die Spielzeit verlief länger, da nach jedem "Würfeln" der Kopf des Affen gedrückt wurde.
Leider lässt die Verpackung zu wünschen übrig. Obwohl das Spielbrett, die Schatzinsel, und das restliche Zubehör sehr schön sind, so gibt es keine Vorrichtung um alles sortiert in der Spieleschachtel zu verstauen.
Diese fehlt einfach.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer:
20 Minuten
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2005
Verlag:
Jumbo
Genre:
Action
Zubehör:
1 Schatzinsel 4 Spielfiguren 1 Drehscheibe 12 Goldmünzen 1 Spieleanleitung (weiters benötigt man 2 AA-Batterien)
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.