1x1 Obelisk ist ein Lernspiel um sich mit dem kleinen Einmaleins vertraut zu machen. 30 Rechenwürfel finden sich in der Schachtel. Auf jedem Würfel sind drei Multiplikationsaufgaben zu sehen, wobei die richtige Lösung auf der gegenüberliegenden Seite aufgedruckt ist.
Drei Spielvarianten werden vorgeschlagen.
Spielidee 1: Das Stapel-Rechen-Abenteuer für 2 bis 6 Spieler
Die Würfel werden bereitgelegt. Gespielt wird direkt in der Schachtel. Wer an der Reihe ist würfelt mit zwei Rechenwürfeln. Sind nur zwei Ergebnisse zu sehen, würfelt man erneut. Sind eine oder zwei Rechenaufgaben zu sehen muss man diese lösen (eine aussuchen). Man hält den Würfel so, dass die Mitspieler die Lösung sehen können und nennt das Ergebnis. Lag man richtig gibt man seinem linken Nachbarn den Rechenwürfel. Dieser muss ihn nun in die Schachtel stellen und baut so einen Turm. Lag man falsch, muss man selber bauen. Nach und nach wächst so ein Würfelturm. Stürzt der Turm ein, hat der Spieler gewonnen der als letztes erfolgreich einen Würfel abgebaut hat.
Spielidee 2: Die Einmaleins-Pyramide für 2 bis 4 Spieler
Die Würfel werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Wer an der Reihe ist, würfelt mit zwei Rechenwürfeln und darf versuchen eine Aufgabe zu lösen. Lag man richtig baut man mit diesem Würfel an einer eigenen Pyramide. Wer zuerst alle seine Würfel verbaut hat, gewinnt.
Spielidee 3: Tempo-Einmaleins für 3 bis 6 Spieler
Reihum ist jeder Spieler Spielleiter. Er sucht vier Würfel aus und legt sie in die Schachtel. Nun sieht er sich die Ergebnisse an und sucht sich eines davon aus. Sobald er die Lösung sagt, schnappen die anderen Spieler den richtigen Würfel. Wer richtig lag und schnell genug war darf den Würfel behalten. Wurden alle Würfel vergeben, endet das Spiel und wer die meisten Rechenwürfel gesammelt hat, gewinnt.