Die neueste Technik macht auch vor den Brettspielen nicht halt, DVDs sind der große Renner. Meist sind es Quizspiele wie
sceneit?, aber auch Abenteuerspiele a la
Atmosfear bekommen eine DVD, die zentrales Spielelement ist. Nun gibt es auch ein
Sudoku, das mittels DVD funktioniert: Das
Sudoku DVD boardgame.
Bis zu vier Spieler können entweder mit Zahlen oder mit Symbolen spielen; dafür auch die beiden Spielplanseiten, um für jede Plättchenart einen ordentlichen Kontrast zu bieten.
Auf den ersten Blick erscheint es komplett unlogisch, dass selbe Zahlen nicht das selbe Symbol auf der Rückseite tragen, da man beim Wechsel zwischen den beiden Plättchenseiten umsortieren muss. Es wird jedoch verständlich, wenn man sich die beiden Spielarten ansieht.
Bei der einen Vorgehensweise gibt die DVD ein zufälliges Rätsel vor, wobei zwischen 3 Schwierigkeitsklassen gewählt werden kann. Die Plättchen liegen offen in sortierten Stapeln, so dass immer gut erkennbar ist von welcher Zahl noch wie viele Plättchen zu legen sind.
Die zweite Version hat als Startaufstellung je 1 Plättchen von jeder Zahl/ Symbol, die frei am Spielplan verteilt werden. Die übrigen Plättchen liegen in verdeckten Stapeln; darum dürfen Nummern und Plättchen nicht zusammenpassen, da man sonst wieder wüsste, was sich auf der Unterseite befindet. Gespielt wird nämlich so, dass man ein Plättchen aufdeckt und unter Berücksichtigung der Regeln am Spielplan platzieren muss.
In allen Fällen ist es so, dass der aktive Spieler seine Nummer im DVD-Menü auswählt und auf Play drückt. Erst dann deckt er ein Plättchen auf bzw. darf eines legen, am Ende des Zuges drückt man auf Menü. Dazwischen läuft die Stoppuhr für jeden Spieler, die sich immer merkt wo sie beim vorigen Zug aufgehört hat. Für falsches Legen oder gar nichts finden gibt es Strafzeit, die ebenfalls ganz leicht über das Menü hinzugefügt wird.
Das Navigieren auf der DVD dauert oft länger als der eigentliche Spielzug. Da der DVD-Player kurz braucht um seinen Track zu finden, läuft die Stoppuhr manchmal wenig bis gar nicht weiter, was vor allem beim leichten Sudoku vorkommt. Dort kann man schließlich vorausdenken während ein anderer Spieler aktiv ist, und weiß schon genau was man wo hinlegen will.