Klappe die 143, oder die wievielte Version von "Lügen" haben wir da? Das Spiel "Lügen" kennen glaub ich alle. Für diejenigen die sich nicht zu den Kennern zählen dürfen: diesen link anklicken
Flunkern und alles ist erklärt.
In dieser Schachtel erwarten uns keine Karten mit Gemüsesorten oder ekelhaftem Getier sondern Herz, Treff, Pik und Karo mit verschiedenen Werten, gewürzt mit "Bluff-" und "Jokerkarten" damit’s am Ende richtig Minuspunkte regnet, für die die sie nicht loswerden konnten. Wer noch dazu "Meierln" kennt, für den sind spätestens jetzt alle Regeln klar: Auf eine Herz 1 muss mindestens eine Herz 2, jeder muss erhöhen bis zur Herz 8. Ab der Herz 8 gibt’s keinen Farbzwang mehr, lediglich 8-Zwang. Zweifler nehmen den Buster und drücken den "integrierten" Saugnapf auf die vermeintlich falsche Karte. Zweifel zu Recht: Lügner bekommt eine Bluff Karte auf die Hand, der Zweifler darf eine Handkarte mit dem Ablagestapel tauschen. Zweifel zu Unrecht: Zweifler bekommt eine Bluff Karte auf die Hand. Hat ein Spieler keine Karten mehr wird Zwischengewertet, der mit den wenigsten Minuspunkten darf sich 3 Siegpunkte notieren. Die zweite Variante "Super Bluff" verlangt dann schon ein bißchen Mitdenken, es geht um Farbe oder/und Wert.