Ein offenbar weltweit verbreitetes Kinderglücksspiel, welches auch bei Erwachsenen bekannt und beliebt ist, gibt es jetzt als Tischspiel. Das Spiel, das bis jetzt ausschließlich mit den Händen gespielt wurde spielt man jetzt mit "Spielkonsolen".
Jeder Spieler bekommt eine Spielkonsole, wer möchte, kann diese in den Konsolenhalter stecken (ist aber nicht zwingend notwendig.) Den Punktezähler stellt man auf Null und klappt den Sichtschutz zu. Durch das Drehen des Rades kann man nun eines der drei Symbole (Schere, Stein und Papier) auswählen. Danach klappen alle gemeinsam den Sichtschutz weg und ermitteln die gewonnenen Punkte.
Schere schlägt Papier - Papier schlägt Stein - Stein schlägt Schere. Für jedes Symbol der Mitspieler, das vom eigenen Symbol geschlagen wird, bekommt jeder Spieler einen Punkt, den er mit dem Punktezähler auf seiner Spielkonsole einstellt.
Sobald ein Spieler 10 Punkte hat, endet das Spiel. Dieser Spieler ist der Gewinner. Bei Punktegleichstand, wird so lange weiter gespielt, bis ein Sieger feststeht.
Einfache Regeln, einfache Handhabung - also für Kinder (und Erwachsene) schnell erlernbar. Man ärgert sich, man freut sich, alles ist dabei und wird von den Kindern gern immer wieder gespielt, da ja jeder einmal gewinnen möchte.
Ein uraltes Spielprinzip, und ein Spaß für alle Kinder - Piatnik hat damit genau ins Schwarze getroffen, besser hätte man es nicht umsetzen können!
Meine Kinder haben sich einen Spruch ausgedacht, um wirklich gleichzeitig den Sichtschutz weg zu klappen: "1-2-3-Schere-Stein-Papier", hat damit sehr gut funktioniert.