Banana Express ist das neueste Spiel in der erfolgreichen quadratischen Schachtel. Lotti Karotti, Plitsch Platsch Pinguin und Zappelfische haben gezeigt wie es geht und nun will man natürlich an diese Erfolge anschließen.
 
Die Optik erinnert auch sehr an den Hasenberg von Lotti Karotti. Feinstes Plastik und man kann auch etwas drehen. Aber noch etwas fällt sofort auf – die Schachtel. Diese ist leider sehr billig ausgefallen. Keine Stülpschachtel behütet dieses Kinderspiel von Ravensburger, sondern ein seitlich zu öffnender und ganz schön scharfkantiger Wellpappekarton.
 
Aber nun zum Spiel. Bis zu vier kleine Affen fahren mit ihrem Bananenboot um eine Insel um dort Abenteuer zu bestehen (nicht hinterfragen, ist halt so :o). Reihum würfeln die Spieler und ziehen mit ihrem Affen oder drehen das Bananenboot. Kommt dieses an einem Ausstieg vorbei rutscht der vorderste Affe automatisch auf die Insel. Je nachdem welchen Ausstieg man erwischt hat muss man eines der drei Abenteuer bestehen.
 
Entweder man rutscht die Insel auf der Schlangenrutsche herab, fährt eine Runde im Palmenkarussel oder läuft über die Brücke. Auf jeden Fall wird man von der Insel befördert. Hat man Glück landet man im Bananenboot, ansonsten im Wasser. In diesem Fall setzt man seinen Affen einfach auf das letzte Feld des gelben Gefährts. Weil man so mutig war, bekommt man außerdem eine Karte. Wer als erstes drei Karten gesammelt hat gewinnt.
 
                    Die Optik erinnert auch sehr an den Hasenberg von Lotti Karotti. Feinstes Plastik und man kann auch etwas drehen. Aber noch etwas fällt sofort auf – die Schachtel. Diese ist leider sehr billig ausgefallen. Keine Stülpschachtel behütet dieses Kinderspiel von Ravensburger, sondern ein seitlich zu öffnender und ganz schön scharfkantiger Wellpappekarton.
Aber nun zum Spiel. Bis zu vier kleine Affen fahren mit ihrem Bananenboot um eine Insel um dort Abenteuer zu bestehen (nicht hinterfragen, ist halt so :o). Reihum würfeln die Spieler und ziehen mit ihrem Affen oder drehen das Bananenboot. Kommt dieses an einem Ausstieg vorbei rutscht der vorderste Affe automatisch auf die Insel. Je nachdem welchen Ausstieg man erwischt hat muss man eines der drei Abenteuer bestehen.
Entweder man rutscht die Insel auf der Schlangenrutsche herab, fährt eine Runde im Palmenkarussel oder läuft über die Brücke. Auf jeden Fall wird man von der Insel befördert. Hat man Glück landet man im Bananenboot, ansonsten im Wasser. In diesem Fall setzt man seinen Affen einfach auf das letzte Feld des gelben Gefährts. Weil man so mutig war, bekommt man außerdem eine Karte. Wer als erstes drei Karten gesammelt hat gewinnt.
Spieletester
Fazit
Banana Express ist ein sehr einfaches Würfelspiel für kleine Kinder. Die bunte Plastikinsel übt anfangs nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Je nach Alter lässt diese Begeisterung allerdings schnell nach. Jüngere Kinder (ab 4 Jahren) können mit Banana Express viel Spaß haben, während manch 6-jähriger bereits nach kurzer Zeit das Interesse verliert. Ein wenig mehr Spieltiefe wäre auch für ein Kinderspiel wünschenswert und bei der Verpackung ist man von Ravensburger bisher besseres gewohnt.
                        Plus
Minus
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
                 
                     Details
                 
             
             
         
                Auszeichnungen:
                
                                    
            
            
                            
                    Spieleranzahl:
                                            2 bis 4
                                    
            
                            
                    Alter: ab 4 Jahren
                
            
                            
                    Spieldauer:
                                            
                            15 Minuten
                        
                                    
            
                            
            
                            
                    Preis:
                    20,00 Euro
                
            
            
                            
                    Erscheinungsjahr:
                    2005
                
            
                            
                    Verlag:
                                            
                            Ravensburger
                                                    
                                    
            
            
            
            
                            
                    Genre:
                                            
                            Würfeln
                                                    
                                    
            
            Zubehör:
            
                            
            
            
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
                                             
                         
                                