Dinosaurier & Fossilien

Einfach genial! Natürlich sollte eine Rezension das Testurteil nicht vorwegnehmen, aber in diesem Fall…

Beginnen wir trotzdem am Anfang! Die Verpackung lässt schon Vorfreude aufkommen! Also Schachtel auf und da staunte ich nicht schlecht. Als Biologin bin ich natürlich überaus kritisch mit Experimentierkästen. Außerdem was sollte beim Thema Saurier und Fossilien noch Überzeugendes drinnen sein nach Jurassic Park und Co.

Der Experimentierkasten enthält Formen, um Fossilien aus Gips zu gießen. Der Gips ist auch gleich dabei und kann leicht im Baumarkt nachgekauft werden. Ich machte mich gleich an die Arbeit, obwohl es mittlerweile schon nach Mitternacht war und verwandelte meine Küche in ein Fossilien-Labor. Ein Trilobit, ein Ammonit und ein Pfeilschwanzkrebs können in lebensgröße gegossen werden. Der Saurier nicht, aber das liegt in der Natur der Sache. Nicht nur ich war begeistert. Jeder, der in den letzten Tagen meine Küche betrat, fragte sofort: „Was ist das Nettes?“. Die Gipsfossilien können nachher noch mit Wasserfarben bemalt werden.

Erst dann wurde die Schachtel weiter ausgepackt. Als nächstes war die Dinosaurier-Quiz-Scheibe dran. Da können Saurier-Arten identifiziert werden und ihre Maße abgefragt werden. Für Kids sicher der Hit.

Als Pädagoge freut mich natürlich die Zeitspirale sehr, da ich aus Erfahrung kenne, wie schwer wir uns geologische Zeiträume vorstellen können. Außerdem sind die Erdzeitalter wahre Zungenbrecher. Probieren sie es mal aus: Kambrium, Ordovizium, Silur, Devon, Karbon, Perm, Trias, Jura, Kreide, Tertiär, Quartär. Da hilft die Visualisierung garantiert. Zusätzlich können noch für den jeweiligen Zeitabschnitt typische Fossilien aus Karton montiert werden. Eine Zeittabelle aus Karton liegt zusätzlich noch bei.

Weiters kann man dann noch ein Saurier-Skelett zusammenbauen und es gibt 2 verschiedene Flugsaurier –Bastelbögen sowie ein Haifischzahn-Fossil. Im Begleitheft finden sich ebenfalls viele interessante Informationen zur Paläontologie aufgelockert durch Rätsel.

Die Ausstattung ist ebenfalls gut gelungen. Es ist alles dabei. Von der Musterklammer für das Saurier-Quiz angefangen über die Holzstäbe für die Zeitspirale bis zu Spatel, Messbecher und Gips für das Fossilien-Gießen.


Spieletester

05.10.2005

Fazit

Es ist wirklich schwierig, dieses schon bestens abgekaute Thema gut herüberzubringen. Daher ist dem bisherigen Lob gleich noch etwas draufzusetzen. Trotzdem muss ich jetzt leider weg. Meine Gips-Fossilien sind trocken und ich werde sie anmalen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 25,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2004
Verlag: Kosmos
Zubehör:

Gipspulver, Messbecher, 2 Holzspatel, Gips-Gießform, 2 Holzstäbe, Musterklammer, Haifischzahn-Fossil, 2 Stanzbögen, 2 Ausschneidebögen, Dinosaurier-Skelett, Begleitheft.

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.