Alles Tomate!

Bauer Max und Bäuerin Emma haben einen riesigen Bauernhof. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Gehören die Kirschen in den Hühnerstall, darf das Pferd im Bett schlafen, steckt die Mistgabel in der Butter oder ist eh alles Tomate? Könnt ihr Max und Emma zeigen, wo alles hingehört?

Ziel des Spiels:
Jeder Spieler versucht die meisten Hofkarten zu sammeln. Doch diese bekommt man nur, wenn man sich die verschiedenen Gegenstände auf dem Hof gemerkt hat.

Spielvorbereitung:
Die 7 Themenkarten (Nutztiere, Produkte, Obst, Gemüse, Erzeugnisse, Maschinen und Im Bauernhaus) werden offen nebeneinander in der Tischmitte ausgelegt. Unter jede Themenkarte wird nun ebenfalls offen eine beliebige, aber farblich passende Hofkarte gelegt, der Stapel der übrigen Hofkarten wird gemischt.
Nachdem sich jeder die Hofkarten eingeprägt hat werden diese umgedreht.

Spielablauf:
Nun wird die oberste Karte des Kartenstapels so aufgedeckt, das alle Mitspieler sie gleichzeitig sehen können. Jetzt gilt es, sich an die verdeckt liegende Karte mit der richtigen Farbe zu erinnern. ( Es wird die rote Hofkarte mit dem Pferd gezogen, verdeckt unter der roten Themenkarte liegt die mit dem Schaf.) Wer jetzt als erster den richtigen Begriff (Schaf) ruft, bekommt die dort liegende Hofkarte (das Schaf). Die Karte mit dem Pferd wird jetzt verdeckt an die leere Stelle gelegt. Wer zum Schluss die meisten Hofkarten hat ist der Sieger.

Spieletester

20.03.2008

Fazit

Neben der Merkfähigkeit (sieben Gegenstände, die sich von Runde zu Runde verändern) wird auch die Geschwindigkeit, dieses Wissen beim Blick auf die aufgedeckte Karte abzurufen, gefordert. Während es anfangs noch einfach ist, sich die unterschiedlichen Dinge zu merken, wird es von Runde zu Runde schwieriger. Schnell wird dann aus einer Erdbeere eine Tomate und statt Schaf ruft man Määh. Oder es wird gleich der gezeigte Gegenstand benannt. Die Karten sind so schön das es sich lohnt einen zweiten Blick darauf zu werfen. Dann sieht man auch die auf einem Bauernhof unvermeidlichen Insekten. Kinder, und Erwachsene natürlich auch, erfahren so nebenbei was es auf einem Bauernhof alles so gibt (geben kann). Die Regeln sind einfach und können auch von einem 6-jährigen Kind verstanden werden. Allerdings sollte man die unterschiedlichen Merk- und Reaktionsfähigkeiten der Spieler bedenken. Bleibt man innerhalb einer gewissen Altersgruppe so macht das Spiel sehr viel Spaß. Egal ob in der großen Runde oder nur zu zweit, man spielt es immer wieder gerne. Wer ein kurzweiliges Spiel sucht das jeder einfach versteht und man auch leicht mitnehmen kann, ist mit Alles Tomate! gut beraten.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 8,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: Zoch
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Gabriela Silveira
Genre: Gedächtnis
Zubehör:

7 Themenkarten mit 7 verschiedenen Hintergrundfarben 49 Hofkarten mit 7 verschiedenen Hintergrundfarben

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.