Paula und Paul sind Pizza-Lieferanten - die schnellsten Pizza-Flitzer weit und breit!
Doch könnn sie nur bestimmte Pizzas ausliefern, obwohl sie alle gleich aussehen.
Die Spieler helfen Paula und Paul bei der Pizzawahl und -auslieferung...
Spielziel:
Der Spieler, der als Schnellster drei Pizzas gesammelt hat, hat gewonnen.
Spielanleitung:
Die Spielanleitung wirkt anfangs recht viel.
Ist aber gut übersichtlich und mit Bildern sehr gut erklärt.
Selbst solche möglichen Fragestellungen, wie z. B.: wenn der Pfeil zwischen zwei Feldern landet, ist geklärt.
Spielvorbereitung:
Die Holz-Pizzaplatte wird auf den Tisch gelegt.
Die kleinen Pizzas werden in die Löcher gesteckt.
Paula und Paul werden bereit gelegt.
Am Rand der Pizza sind 3 bunte Knöpfe in 4 Farben.
Jeder Spieler sucht sich eine Farbe aus.
Dort legt jeder Spieler später seine ausgelieferten Pizzas ab.
Spielablauf:
Wer zuerst 2 Pizzazutaten nennen kann, darf anfangen.
Der Pfeil, in der Mitte des Spielplans, wird gedreht.
Je nachdem auf welches Symbol der Pfeil zeigt, wird die Aktion ausgeführt.
Aktionsfelder:
- Orangefarbenes Feld:
Der Spieler spielt mit Paula, der orangefarbenen Figur.
- Grünes Feld:
Der Spieler spielt mit Paul, der grünen Figur.
- Grün-orangefarbenes gestreiftes Feld:
Der Spieler darf sich aussuchen, mit welcher Figur er spielen möchte.
- Violettes Feld (mit Handsymbol):
Achtung, Pizzaklau!!!
Der Spieler sucht sich eine Spielfigur aus.
Mit dieser Spielfigur darf er einem anderen Spieler eine bereits eingesammelte Pizza klauen.
- Blaues Feld (mit Hundsymbol):
Vorsicht, Pizzaklau!!!
Der Hund Pep stiftet Paula oder Paul zum Pizzaklau an.
Der Spieler sucht sich eine der beiden Spielfiguren aus und hält die Figur über eine eigene eingesammelte Pizza.
Die Spielfigur wird über eine ausgewählte Pizza gehalten.
Bleibt die Pizza haften, erhält der Spieler die Pizza.
Wird die Spielfigur abgestossen, bleibt die Pizza liegen und der nächste Spieler ist dran.
Bei Pep ist es umgekehrt, nur wenn die Figur die eigene Pizza nicht anzieht, darf der Spieler die Pizza weiterhin behalten.