KontaktSpenden

Kontakt




Rattenscharf

Brettspiel Rattenscharf


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Heinz | 03.01.2022

Die Regeln sind leider nicht so gut gelungen. Denn man erhält laut Autor auch Punkte für eine gleichgroß bleibende Gewürz-Gruppe, nachdem man das passende Gewürz darauf gelegt hat. Wichtig ist nur das passende Gewürz. Das bedeutet aber auch, dass man keine Punkte bekommt, wenn man eine Gruppe einfach kleiner macht bzw. aufsplittet ohne ein passendes Gewürz anzulegen. Das alles fehlt in der Regel und verändert den Spielcharakter stark.
Trotz undeutlicher Regeln ein Spitzenspiel mit mehr Tiefgang, als man beim ersten Spielen vermutet und tollem Material.

meikesch | 04.04.2010

Rattenscharf ist ein sehr schönes Spiel zu Zweit! Ein bißchen taktieren muss man schon, um Punkte zu bekommen, dabei dem Gegener nicht in die Hände zuspielen und dabei die Rattenplage klein zu halten. man kann auch richtig gemein werden und die gegenerischen ratten so legen, dass sie kaum zu überdecken sind oder gegnerische Gewürzfelder zerschlagen. Das hilft aber dem eigenen Punktestand nur bedingt und so ist richtiges kombinieren und ein wenig gehirnschmalz gefragt. Ein schönes Spiel für Zwischendurch!

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2

Alter: ab 8 Jahren

Spieldauer: 20 Minuten

Preis: 16 Euro

Erscheinungsjahr: 2005

Verlag: Queen Games

Autor: Michael Schacht

Grafiker:

Genre: Legen

Zubehör:

43 Warenstreifen, 30 Wertungsmünzen, 1 Spielregel

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.