KontaktSpenden

Kontakt




Zug um Zug - Europa

Brettspiel Zug um Zug - Europa


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Ich | 28.12.2022

Nicht zu empfehlen! Keine guten Spielregeln. Europa ? Hat nichts mit dem heutigen Europa zu tun! Schade ums Geld!

Tobi. W. | 26.11.2010

Jeder fragt sich natürlich, was der unterschied zwischen Zug um Zug das orginal und europa ist...

Die Spiele an sich sind so ziemlich gleich.

Wenn sie mich fragen würde ich zu Zug um Zug Europa tendieren. Nicht nur das die Spielbrettkarte abwechslungsreicher gestalltet ist, ist im Spielverlauf durch die Bahnhöfe (Nicht bei der Amerika Version vorhanden)eine weitere Allternative gegeben. Dies ermöglicht einem Spieler eine Zugstrecke mitzubenutzen und damit auch (möglicherweise) seine Mission zu beenden, selbst wenn eine Zugstrecke schon vergeben ist.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Spiele aus der Serie

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

Multiplayer - Winner

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 8 Jahren

Spieldauer: 45 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 2005

Verlag: Days of Wonder

Autor: Alan R. Moon

Grafiker: Julien Delval

Alternativer Titel: Zug um Zug Europa

Spieleserie: Zug um Zug

Genre: Glück

Zubehör:

1 Spielplan, 230 Waggons, 15 Bahnhöfe, 158 Karten, 5 Zählsteine, 1 Spielregel

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.