Dieses Spiel fordert Kinder jeden Alters heraus sich mit dem Vogel auf den Weg zu machen die Körner zu picken.
In der Mitte steht die Vogelscheuche und sie versucht gemeinsam mit dem Bauern auf dem Feld die Vögel daran zu hindern die Körner aus dem Boden zu picken. Der Würfel entscheidet welche Aktion als nächstes ausgeführt wird.
Würfelt das Kind eine Augenzahl, so darf es in eine beliebige Seite „fliegen“ um sich dort auf einem Feld nieder zu lassen. Mit Hilfe einer Pinzette soll das Kind nun ein Korn aus einem Loch im Spielbrett picken und in sein Körbchen legen.
Würfelt das Kind jedoch die Vogelscheuche, so wird diese gedreht, und alle Vögel auf dem Feld auf das die Vogelscheuche zeigt werden verscheucht. Sie müssen dann wieder in ihren Baum fliegen.
Es kann aber auch vorkommen, dass der Bauer gewürfelt wird und dann pflanzt der Bauer eine Blume und somit kann das Korn nicht mehr gepickt werden.
In der Mitte steht die Vogelscheuche und sie versucht gemeinsam mit dem Bauern auf dem Feld die Vögel daran zu hindern die Körner aus dem Boden zu picken. Der Würfel entscheidet welche Aktion als nächstes ausgeführt wird.
Würfelt das Kind eine Augenzahl, so darf es in eine beliebige Seite „fliegen“ um sich dort auf einem Feld nieder zu lassen. Mit Hilfe einer Pinzette soll das Kind nun ein Korn aus einem Loch im Spielbrett picken und in sein Körbchen legen.
Würfelt das Kind jedoch die Vogelscheuche, so wird diese gedreht, und alle Vögel auf dem Feld auf das die Vogelscheuche zeigt werden verscheucht. Sie müssen dann wieder in ihren Baum fliegen.
Es kann aber auch vorkommen, dass der Bauer gewürfelt wird und dann pflanzt der Bauer eine Blume und somit kann das Korn nicht mehr gepickt werden.
Spieletester
Fazit
Spannend bleibt das Spiel bis zum Schluss und es macht allen Kindern einen großen Spaß.
Die Figuren, der Bauer und die Vogelscheuche, sind ein anziehender und ansprechender Punkt in diesem Spiel. Die Betreuerin erzählte, dass die Kinder die Schachtel des Spieles sehr interessant fanden und schon aufgrund dessen neugierig auf das Spiel wurden. Es ist noch immer ein sehr beliebtes Spiel und die Kinder haben, egal welchen Alters, sehr viel Freude mit der „Spatzenbande“.
Die Figuren, der Bauer und die Vogelscheuche, sind ein anziehender und ansprechender Punkt in diesem Spiel. Die Betreuerin erzählte, dass die Kinder die Schachtel des Spieles sehr interessant fanden und schon aufgrund dessen neugierig auf das Spiel wurden. Es ist noch immer ein sehr beliebtes Spiel und die Kinder haben, egal welchen Alters, sehr viel Freude mit der „Spatzenbande“.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer:
25 Minuten
Preis:
29,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2004
Verlag:
Ravensburger
Autor:
Kai Haferkamp
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
1 Holzspielplan, 4 Weidekörbe, 1 Vogelscheuche, 1 Stab (Plastikbefestigung für die Vogelscheuche), !Spielfigur Gärtner, 1 Plastikpinzette, 40 Holzkugeln, 25 Kartonblumen, 1 Holzwürfel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.