KontaktSpenden

Kontakt




Stuntsters Hot Rocker

Spielzeug Stuntsters Hot Rocker


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Michael | 19.10.2008

Ich habe die Fernbedienung verloren. Mein Sohn ist darüber sehr trauig. Jedoch sied diese anders aus als auf der Abbildung. Was kann ich tun? Meine Email ist vier-phasen@web.de

Christoph Puhl | 10.05.2005

Wir haben den Hot Rocker einem Sturztest unterzogen und ihn aus einer Höhe von 3,40 Metern springen lassen. Das Ergebnis fiel überraschend positiv aus: Zwar wurde das Fahrzeug irreperabel beschädigt, doch blieb es optisch nahezu unbeschädigt. Von außen waren keine Schäden feststellbar. Auch sämtliche Elektronik funktioniert weiterhin einwandfrei.
Der eingetretene Schaden ist der Bruch des "Getriebes": Ein Plastikzahnrad, das die Motorenumdrehung auf die Hinterräder umsetzt, ist gebrochen. Das ist für diesen absoluten Härtetest ein mE sehr geringer Schaden. Entschließt man sich bei Tyco R/C, die Plastikzahnräder durch Metallteile zu ersetzen (wie dies auch zT bei Überraschungseiern der Fall ist), ist der Hot Rocker quasi unverwüstlich.

Ein weiteres Detail, das uns nach dem Zerlegen auffiel, ist die Tatsache, das der linke Überrollbügel zugleich als Antenne verwendet wird. Das ist sehr schlau und erklärt die hohe Reichweite der Fernbedienung.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 1

Alter: ab 6 Jahren

Spieldauer: 2 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 2004

Verlag: Tyco R/C

Autor:

Grafiker:

Genre: Spielzeug

Zubehör:

1 Fahrzeug, 1 Ladestation, 1 Fernbedienung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6899 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.