Eigentlich könnte man das Spiel mit drei Worten zusammenfassen: „Schere, Stein, Papier“. Smaxit ist ein dreidimensionaler Ableger der bekannten Knobelei, die wir gemeinhin mit unseren bloßen Händen spielten. Jede Packung der Smaxit Figuren kommt mit drei Kopf-Füsslern, die in ihrem inneren eine der Farben violett, grün und orange tragen.
Im Inneren des Kopfes ist zusätzlich auch noch eine kleine Sprungfeder integriert, so das dieser bei seitlichem Druck auf die Füße der Figur abspringt. So kommt der farbige Plastikteil zum Vorschein.
Damit man nicht Vergisst, welche Farbe welche schlägt, ist auf der Verpackung eine Pappscheibe aufgeklebt, die daran erinnert.
Um die Köpfe von den Füssen springen zu lassen, wird die Figur fest auf den Tisch geschlagen. Dabei drücken die Finger automatisch die Beinchen zusammen.
Bei genauer Betrachtung wird man das Gefühl nicht los, das hinter den anfangs stinkenden, bunten Figuren die Absicht steckt, Kindern und deren Eltern tief in die Tasche zu greifen. Die in die Verpackung integrierte Wertungsscheibe ist nicht nur ziemlich unnotwendig, sondern auch extrem billig gefertigt.
Im Inneren des Kopfes ist zusätzlich auch noch eine kleine Sprungfeder integriert, so das dieser bei seitlichem Druck auf die Füße der Figur abspringt. So kommt der farbige Plastikteil zum Vorschein.
Damit man nicht Vergisst, welche Farbe welche schlägt, ist auf der Verpackung eine Pappscheibe aufgeklebt, die daran erinnert.
Um die Köpfe von den Füssen springen zu lassen, wird die Figur fest auf den Tisch geschlagen. Dabei drücken die Finger automatisch die Beinchen zusammen.
Bei genauer Betrachtung wird man das Gefühl nicht los, das hinter den anfangs stinkenden, bunten Figuren die Absicht steckt, Kindern und deren Eltern tief in die Tasche zu greifen. Die in die Verpackung integrierte Wertungsscheibe ist nicht nur ziemlich unnotwendig, sondern auch extrem billig gefertigt.
Spieletester
Fazit
Eine bunte, aber teure Ausgabe von Schere, Stein, Papier, die im Kinderzimmer nach unserer Meinung ruhig fehlen darf.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Beate | 31.10.2005
Was kostet das leicht?
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 4 Jahren
Erscheinungsjahr:
2004
Verlag:
Mattel
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
3 Figuren, 1 Gewinnscheibe, Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.