Kleine Geschenke erhalten die Feindschaft…
Über 100 witzig illustrierte Karten, die sich nur in der Farbe unterscheiden, ganz ohne Zahlenwerte oder ähnlichem – das soll ein Spiel werden? Soviel darf ich schon vorwegnehmen: Ja, das wird es. Ein sehr witziges Spiel sogar!
Jeder Spieler startet mit 2 Karten vor sich. In der Mitte werden so viele Kartendrillinge ausgelegt, wie Spieler teilnehmen. Von diesen Drillingen liegen zwei Karten offen, die dritte verdeckt. Wer an der Reihe ist, wählt einen der Drillinge aus.
Die verdeckte Karte sieht man sich an und legt sie verdeckt vor sich ab. Von den beiden offenen Karten legt man eine offen in die eigene Auslage, die andere platziert man in der Auslage eines Gegners. Natürlich versucht man, wunde Punkte der Gegner zu treffen. Trotzdem sagt jeder artig Gracias, wenn er eine Karte erhält.
Sind die Drillinge aufgebraucht, legt der neue Startspieler Drillinge aus. Dies wiederholt sich 4x, ehe abgerechnet wird. Die vier bis hier verdeckt gesammelten Karten deckt man auf und fügt sie der eigenen Auslage hinzu. Hat man von einer Farbe 5 oder mehr Karten, dreht man 5 Stück davon wieder um.
Farbe um Farbe wird jetzt aufgerufen, wer von einer Farbe die meisten offenen Karten hat, muss die Karten abwerfen. Alle Karten, die einem am Ende bleiben, zählen je einen Punkt. Jeder umgedrehte 5er-Stapel zählt einen zusätzlichen Punkt.
Neues Spiel, neues Glück! Nach 3 solcher Durchgänge werden die Einzelergebnisse addiert. Der Spieler mit dem höchsten Gesamtergebnis gewinnt das Spiel.