Was hat sich nun zum bereits bekannten
Alles im Eimer geändert? Zuerstmal die oft bekrittelte Grafik, diese ähnelt nun nicht mehr einem alten Kinderbilderbuch sondern wurde peppiger. Die Schachtelgröße, auch von Vorteil und das Wichtigste - der Preis.
Zuerst wird mit 10 Eimern eine Pyramide gebildet und an jeden Spieler 8 Handkarten ausgeteilt.
Und nun heißt es: Schütze deine Pyramide vor den wilden Haustieren.
Der Startspieler spielt einen Hund (grün) mit dem Wert 2 aus, der nächste Spieler muss einen Hund mit einem höheren Wert ausspielen, ansonsten muss er einen grünen Eimer entfernen und mit ihm alle Eimer die sich auf dem Entfernten abstützen. Es dürfen bis zu 3 Karten ausgespielt werden um den vorgegebenen Wert zu übertrumpfen, jedoch immer nur 1 einzige Karte nachgezogen werden.
Sobald eine Pyramide komplett zerstört wurde, endet das Spiel. Gewinner ist der, dessen Pyramide aus den meisten Eimern besteht.