Coloro

Der Pfeil zeigt, wo es langgeht! Man versucht, bei den Stopps möglichst viele gleiche Symbole zu sammeln. Denn nur das entscheidet am Ende über Sieg und Niederlage.

Spielaufbau

Die Spieler sitzen sich gegenüber. Die 36 Symbolsteine werden in ein 6x6-Raster gelegt und der Pfeil auf einen beliebigen Stein gelegt. Wofür der beigelegte Stoffbeutel ist? Ein schönes Gimmick für die Aufbewahrung oder Transport, aber fürs Spiel nicht relevant.

Spielablauf

Wer an die Reihe kommt, bewegt den Pfeil vorwärts oder rückwärts in der entsprechenden Reihe oder Spalte. Den Stein, auf dem man die Bewegung beendet, fügt man seiner Sammlung hinzu. Dabei ist wichtig, dass man nebeneinanderliegende, farbige Stapel bildet. Dann dreht man den Pfeil um 90° und der andere Spieler ist am Zug.

Ende des Spiels

Findet sich der Pfeil in einer leeren Reihe oder Spalte wieder, kann also keine Bewegung ausführen, endet das Spiel. Man vergleicht, wie viele Steine man von der meistgesammelten Farbe hat. Bei Gleichstand schaut man, bei wem der Stapel weiter links in der Sammlung liegt. Bei erneutem Gleichstand wird der zweithöchste Stapel verglichen etc.

Spieletester

27.12.2025

Fazit

Die Spielsteine sind bei Coloro eine Wucht: Eingefärbte Holzsteine, in die Figuren geschnitten sind! Selten habe ich so schönes Spielmaterial gesehen.

Das Spiel kommt mit minimalen Regeln aus. Entsprechend ist es rasch erklärt und für die ganze Familie geeignet. Strategische Überlegungen sind trotzdem nicht verkehrt, da sie die Siegchancen erhöhen, speziell wenn es gegen Ende des Spiels geht. Grandios!

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • ein großartiges Spiel für zwei Personen
  • wunderschönes Spielmaterial
  • schnell erklärt

Minus

  • -

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 bis 15 Minuten
Preis: 25,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2025
Grafiker: Ewelina Proczko
Zubehör:

36 Symbolsteine
1 Pfeil
1 Beutel
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7702 Gesellschaftsspiele-,
1674 Videospielrezensionen
2288 Berichte.