Endlich ist Sega ebenfalls mit ihrem genialen Jump n Run Sonic auch auf dem Gameboy vertreten. Sonic the Hedgehog hat schon eine lange Tradition. Schon auf der Konsole Master System war der Igel vertreten. Erleben sie ein wunderbares Abenteuer mit dem abgedrehtesten Igel den es gibt!
Unser Held Sonic rennt und rennt. Es handelt sich um eines des schnellsten Jump´n Runs. Langsam gehen ist mit unserem Abenteurer eigentlich gar nicht möglich. Die Steuerung ist sehr simple. Mit den Richtungstasten steuert man ihn mit rechts oder links. Taste A bewirkt einen „megamässigen“ Sprung.
Hat man den ersten Endgegner (der Wissenschaftler Dr. Eggman sitzt im Fahrzeug und schlägt mit einem mächtigen Hammer auf Sonic ein) besiegt, kann man schon einen zweiten Charakter spielen, nämlich „Chaim“. Nun bewegt man sich in die nächste Weltzone weiter.
Wobei man betonen muss, viele Gegner gibt es nicht, denn Sonic sprintet nur so durch die einzelnen Level, aber es macht eine Menge Spaß. Überall sind Pumpers und Stangen, wo sich unser Held wegfedern kann. Somit katapultiert sich Sonic in eine andere Ebene. Überhaupt kann man sich aussuchen, ob und wie man die Levels bewältigen will. Entweder man rennt durch die einzelnen „Stages“ oder man erforscht es und sammelt die Ringe auf die in der Gegend herumliegen.
Zu beachten ist jedoch, sollte man einen Treffer bekommen, so verliert man alle mühsam eingesammelten Ringe. Doch wichtig ist nun, dass man zu mindestens 1 Ring wieder einsammelt, denn sonst steht es um Sonic und seinen Mitstreitern nicht mehr so gut (sollte er noch einen Treffer erleiden).
Die Grafik ist einfach butterweich und passt sich der früheren Spielekonsole Megadrive an. Unser Held sprintet durch zahlreiche und unterschiedlich aufgebaute Levels. Auch die Musik ändert sich von Level zu Level. Dadurch das Sonic nur so durch die einzelnen sprintet, geht ein wenig die Übersicht verloren.