Fazit
u bereit auf dem Eis das Beste zu geben? Kämpfe dich mit deinem Team durch 20 Jahren im „Dynastie Mode“ und gestalte alles was das Herz begehrt, angefangen von den Eintrittspreisen bis zur Taktik. Ein knallharter Sport und nun mehr davon….
Lass das Spiel starten….
Für alle jene die keine Meisterschaft beginnen, bzw. die nur ein Match gegen den Computer oder einen menschlichen Gegner zocken wollen, einfach den Modus „Jetzt Spielen“ auswählen. Hat man zwei Mannschaften ausgewählt (auch die Option „Zufall“ ist möglich“), kann man auch optional die Trikotfarben auswählen und die Taktik festlegen. Bereits zu Beginn des Spieles merkt man gegenüber dem Vorgänger eine noch bessere Grafik und noch ein realistisches Skateverhalten (schöne Eisspuren beim Bremsen) und die Spieleranimationen sind ebenfalls detailierter. Die Steuerung ist wie bei den NHL-Vorgängern (bereits die 12 Runde) einfach und leicht zu erlernen.
Und lass es krachen…
Ja, auf dem Eis erlebt man Action pur, egal ob spektakuläre Schüsse, knallharte Bodychecks oder einer super Schlägerei. Es kommt richtiges Eishockey-Feeling auf. Auch die Zuschauer umjubeln den Star, der gerade ein Tor geschossen hat und steht es nach dem Ende des dritten Abschnitts noch immer Unentschieden, so kommt die „Golden Goal“ Regel zum Einsatz. Derjenige der das erste Tor schießt gewinnt. Bei NHL 2004 kann man alle möglichen Regeln nach Wunsch verändern. Will man beispielsweise die Regel „Icing“ nicht, so kann man sie jederzeit deaktivieren. Es lassen sich auch alle Regeln abschalten, um noch eine rasantere Partie zu erleben.
Zwanzig Jahre, das ist ja eine irrsinnig lange Zeit….
Richtig gehört, es ist die interessanteste Erneuerung vom Spiel, nämlich der „Dynastie Mode“. Hier übernimmt man eine Mannschaft, die man bis zu 20 Jahre coachen kann und man legt sogar die Eintrittspreise fest. Die Mitarbeiterseite ist in fünf Gruppen unterteilt: Talentsuche, Medizinische Abteilung, Coaching, Marketing und Rechtsabteilung. Die Einrichtungen sind in folgende fünf Gruppen unterteilt: Geräteraum, Auswärtsreisen, Kraftraum, Trainingshalle und Kabine. Ebenfalls neu ist das Upgradesystem mit dem man die einzelnen Gruppen aufwerten kann. Die Finanzen spielen eine wesentliche Rolle, so muss man Spielerverträge aushandeln, ergattert Geld aus der Werbung und legt wie schon oben beschrieben die Eintrittspreise fest. Natürlichen müssen sie ebenfalls noch Eishockey spielen.
FAZIT:
NHL 2004 ist natürlich wieder ein perfektes Spiel geworden, das nur vom Nachfolger übertroffen werden kann. Neu ist auch der Modus „Elite-Ligen“, also ist es nicht mehr zwingend in der amerikanischen Liga zu spielen. Auch für alle Fußballfreaks ist dieses Spiel ein interessanter Blick wert. Rasante Action ist garantiert. Viel Vergnügen dabei!