Lang, lang ist es her. Damals erblickte ein Spiel namens Diablo die Welt. Teil 2 wurde noch erfolgreicher als der Erste. Doch die Entwicklerschmiede Blizzard kümmerte sich wenig um einen weiteren Nachfolger und so blieb es lange in diesem Genre ruhig. Zwar gab es hin und da Versuche den König der Spiele vom Thron zu stoßen, doch gelungen ist es bisher nicht! Doch das soll sich nach den Vorstellungen von den Entwicklern Iron Lore Entertainment ändern und schicken Titan Quest ins Rennen.
Nach dem kurzen aber recht imposanten Intro wird der Charakter erstellt. Verschiedene Rassen sucht man hier vergeblich. Auch Haare oder Gesichtsfarbe dürfen nicht verändert werden. Es gibt nur den einen Charakter. Schnell noch einen Namen verpasst und sodann kann das große Abenteuer beginnen. Groß? Ja, einfach riesig, denn ihr begebt euch nach Griechenland, Ägypten und Asien. Die Gebiete könnten nicht unterschiedlicher sein. Von saftigen grünen Landschaften bis hin zu Wüstengebiete ist alles vorhanden. Neben den Hauptquests gibt es eine Menge von Nebenaufgaben, die ihr lösen könnt. Grast ihr die ganze Gegend Stück für Stück ab, so verbringt man weit mehr als 10 Stunden in einer Welt und es macht zugegebener Masse auch süchtig. Die besiegten Monster lassen eine Menge Gegenstände fallen, die unser Held dankbar aufnimmt um so eine bessere Ausrüstung zu bekommen oder man verhökert diese beim nächsten Händler in der Stadt.
Die Kämpfe gestalten sich sehr einfach. Kommt beispielsweise ein Wildschwein auf unseren Helden zu, genügt einfach ein Klick auf dieses und er schlägt so lange auf die Sau ein bis sie umfällt. Heilungstränke dürfen ebenfalls nicht fehlen, wie Manapotion. In Titan Quest kann man nach erfolgreich gesammelter Erfahrung einen Beruf lernen (diese dürfen dann auch kombiniert werden) und so werden die Fähigkeiten verbessert. Auch ist es möglich mit seinem ausgebildeten Krieger Feuerbälle zu schießen oder man trainiert ihn sinnvoller Weise in Nahkampffähigkeiten. Experimentieren sie einfach! Gefällt einem das Erworbene nicht so kann man in der Stadt gegen „Bares“ den Ursprungszustand wieder herstellen.
Ok, es ist ein reines Hack´n Slay. Rätseln findet man rein gar nicht und ein Rollenspiel ist es auch nicht. Schließlich gilt es diverse Monster und Hauptgegner zu besiegen. Titan Quest spielt sich so erfrischend wie Diablo. Grafisch ist das Spiel ein Leckerbissen. Besonders der Tag und Nachteffekt ist beeindruckend. Auswirkungen auf die Kampfhandlungen hat es jedoch nicht.
Um die Übersicht nicht zu verlieren wird eine kleine Map angezeigt. Auch Wegweiser werden eingeblendet um so zum nächsten Quest zu gelangen. Will man schnell von einem Ort zum „Anderen“, so kann man ein Portal einsetzen und schon befindet man sich in der ausgewählten Stadt oder Wildnis. Die Welten werden nicht zufällig wie bei Diablo generiert. Startet man das Spiel nochmals so findet man die Steine und Mauern am gleichen Ort wieder.