Glücklicherweise hat das Warten ein Ende und der 2. Teil ist veröffentlicht worden. Wir („Spieletest.at“) stürzen uns sofort in die Schlacht.
Szenen des Spieles
Überall hektisches Treiben: Eine Orkarmee zieht mit einem mächtigen Ballrog über das Schlachtfeld. Die Erde bebt, doch die Menschen stellen sich um tapfer in den Weg. Pfeilschützen schießen Bogen ab und die Zwerge stürmen auf die Orks ein. Der Angriff von Saurons Armee scheint gestoppt zu sein, doch dann erzittert erneuet die Erde und ein riesiger Wurm taucht aus der Erde auf und vernichtet die Einheiten die sich in seiner Nähe befinden. Weiters kommen riesige Trolle hinzu, die mit ihren Trommeln die eigenen Reihen vorantreiben und noch mehr animieren den Feind zu besiegen. Auf der Gegenseite stehen die Menschen, Zwerge und Elben. Riesige Adler helfen ihnen um gegen die übermächtige Gegneranzahl von Sauron voranzukommen. Die Schlacht hat begonnen!
Diesmal spielt sich das Geschehen am Rande von Herr der Ringe ab. Es verlagert sich in die Nordländer, wo die Orks ebenfalls versuchen die Herrschaft an sich zu reißen. Ihr habt diesmal die Zwerge, Menschen und die Elfen zur Auswahl, die ein Bündnis eingehen um mit den Horden von Angreifern fertig zu werden.
Die Veränderungen
Es hat sich einiges getan, seid Mittelerde 1. Beispielsweise kann man nun seine Festung an einen X-beliebigen Ort bauen. Damit nicht genug, man kann diese mittels Mauern erweitern und zu einem Bollwerk ausbauen. Nützlich, denn in einigen Missionen versuchen die Monsterhorden einen zu überrennen. Zusätzlich kann das Mauerwerk mit Schleudern oder Kampftürmen bestückt werden. Das Ganze kostet jedoch eine Menge Geld. Um dieses zu erhalten, werden auf beiden Seiten Minen gebaut. Mittels Prozentanzeige erhält man Informationen wie effizient diese Mine ist. Es hat also keinen Sinn gleich neben einem Stollen einen Zweiten zu bauen. Um diese zu Beschützen ist es auch jederzeit möglich Kampftürme hochzuziehen.
Eine rauhe See….
Es wird nun auch am Wasser gekämpft. Mächtige Kampfschiffe, Transportschiffe, Rammschiffe tummeln sich auf hoher See. Damit kann man ein anderes Ufer erreichen und dann dieses stürmen.
Die Präsentation….
Zu Beginn und am Ende jeder Mission werden schöne gezeichnete Standbilder gezeigt, die anschließend als perfekten Übergang in einen Film münden. So wird der Spieler schön in jede Mission eingeführt. Die Grafik ist noch detailreicher geworden. Überall strahlt und glänzt es, vorrausgesetzt man hat auch die nötige Rechenpower zur Verfügung. Es wurden übrigens wieder die Originalstimmen des Films gewonnen.
Alleine durch die tolle Soundkulisse kommt ein Herr der Ringefeeling auf. Doch es dreht sich nur um eins. Die Horden der Bestien zurück zudrängen. Ob man die Gut oder Böse wählt bleibt einem überlassen. (am Besten beide Seite spielen)