Wer oder was ist Sudoku? Sudoku ist ein mathematisches Rätsel bei dem es darum geht in ein 9x9 Raster die Zahlen zwischen 1 und 9 einzutragen. Dabei darf allerdings in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem der neun 3x3 Felder keine Zahl doppelt vorkommen. Gespielt wurde ursprünglich auf Papier – meist auf Zeitungspapier, denn viele große Tageszeitungen versorgen ihre Leser täglich mit neuen Sudoku-Rätseln.
Der Sudoku Virus greift um sich Nachdem der Kästen-Zahlen-Kobelspaß Japan in Sturm erobert hat ist der Sudoku Hype letztes Jahr auch nach Europa übergeschwappt. Mittlerweile befinden sich Hundert-Tausende, wenn nicht sogar Millionen Menschen im Sudoku-Fiber und sitzen über einem Blatt Papier um Zahlen in Kästchen einzutragen. Ob zu Hause oder bei Turnieren, der deduktive Puzzlespaß übt eine magische Anziehung aus. So ist es nicht verwunderlich, dass es mittlerweile an die 20 Sudoku Brettspiele gibt (siehe
Sudoku). Mit Spannung erwartet wurde auch die Sudoku Umsetzung für die PSP. Schließlich eignet sich die Konsole perfekt für ein Spielchen zwischendurch und je nach Schwierigkeitsgrad des Rätsels dauert die Lösung desgleichen zwischen 3 und 15 Minuten.
Go! Sudoku Zum Spielablauf gibt es wenig zu berichten, denn auch auf der PSP geht es natürlich darum die Zahlen an der richtigen Stelle einzutragen. Während man bisher mit Bleistift und Radiergummi auf Papier herumknobelte tut man dies nun eben auf der Konsole. Viele Online Sudokus haben den großen Nachteil, dass man sich keine Notizen machen kann, sondern gleich fix eine Zahl in ein Kästchen eintragen. Dies wurde bei Go! Sudoku glücklicherweise besser gelöst.
Mit der L- und R- Taste wechselt man zwischen den Zahlen von 1 bis 9. Diese kann dann mit der X-Taste in ein Kästchen fix eingetragen werden. Möchte man die Zahl nur als Hilfe notieren kann man dies ebenso tun, sodass diese dann klein in dem entsprechenden Feld angezeigt wird. Wer das „Himmelsrichtung“-Notizsystem bevorzugt wird ebenfalls nicht enttäuscht, denn die Hilfszahlen stehen an der gewohnten Stelle – 1 also links oben, 3 rechts oben, usw.
Medidationsmusik und Feng-Shui Hintergrund inklusive Die Grafik von Go! Sudoku ist dezent und übersichtlich, aber dennoch ansprechend. Man kann aus mehreren Hintergrundbilder wählen oder auch ein eigenes Bild verwenden. Die Musik ist neutral und plätschert vor sich hin – sehr beruhigend. Gut so, denn sowohl eine aufreibende Grafik als auch fetzige Songs hätten der Konzentration nur geschadet.
Gruppengrübeln Obwohl Sudoku eigentlich für eine Person ausgelegt ist,bietet Go! Sudoku die Möglichkeit mit Freunden zu spielen. Entweder über WLAN oder per Weitergabe. Bei beiden Varianten geht es darum das Rätsel möglichst schnell zu lösen. Beim Weitergabe-Spiel wird die PSP nach einer gefundenen Zahl weitergeben.
Alles super? Go! Sudoku ist eine sehr gelungene Umsetzung des Japanisches Rätsels. Man behält leichter die Übersicht als auf Papier. Die Grafik und der Sound sind angenehm und 1000 Rätseln (+ zusätzliche Download-Sudokus) sorgen für viele Stunden Spielspaß.
Das einzige das mir nicht gefällt sind die „Leben“. Denn irrt man sich bei einer Zahl wird dies sofort angezeigt und man verliert ein Leben. Eine weitere Strafe gibt es nicht. Erst wenn man alle Leben verloren hat bekommt man eine saftige Zeitstrafe aufgebrummt. Diese Lösung ist zwar nicht schlecht, verändert aber das Spielverhalten. Ist man sicher bei einer Zahl nicht sicher, so kann man hier munter darauf losraten, wenn man noch genügend Leben hat. Bei einem Sudoku auf Papier würde man dies nie tun, denn so ein Vorgehen rächt sich später 100%-ig. Die Anzahl der Leben kann aber eingestellt werden und schließlich muss man ja nicht blind raten. Spielt man aber ein Turnier gegen andere Spieler muss man seine Spielweise anpassen um bestehen zu können.