Wir schreiben das Jahr 1996. Damals erblickte der zweite Teil von die Siedler das Licht der Welt. Was war der Unterschied zu Teil 1? Er war um einiges knutteliger und überall wuschelten die Siedler umher. Nun ist bereits der fünfte Teil von „Die Siedler“ erschienen. Jedoch war und ist Teil 2 immer noch der Beliebteste. Die Entwickler haben sich ein Herz genommen, die Grafik kräftig aufpoliert und herausgekommen ist ein Siedler von anno damals!
Das Ziel des Spieles….
Entweder man entschließt sich zu einem unendlos Spiel oder man wählt eines der Szenarien aus. Beim unendlos Spiel hat man den Vorteil, daß man eine Weile gemächlich vor sich hinsiedeln kann, ohne daß man wirklich bedroht wird. Ziel ist es möglichst viel Land zu gewinnen und den bzw. die Gegner immer weiter zurückzutreiben. (bei den Missionen das Portal zu erreichen)
Wie kann ich mein Land vergrößern?
Vergrößert wird das Gebiet durch bau von Wachhütten. Durch den Raumgewinn (die Grenze ist größer geworden) können nun beliebige Häuser gebaut werden. Beliebig nicht ganz, denn man sollte die Häuser schon in einer sinnvollen Reihe bauen (Bauer – Getreide, Mühle, Bäckerei). Denn desto kürzer die Wege sind, desto schneller können die gewünschten Lebensmittel bzw. Gegenstände produziert werden.
Gibt es sonst noch eine weitere Möglichkeit mir Land anzueignen?
Natürlich, trifft man an seiner Grenze auf andere fremde Wachhütten, so kann das Gebiet nicht mehr vergrößert werden. Hier hilft nur mehr erobern. Ein Klick auf die gegnerische Hütte und unsere eigenen Soldaten rücken sodann auch gleich aus und bekämpfen diese. Der Kampf läuft übrigens voll automatisch ab.
Rohstoffe oh Rohstoffe wo seid ihr?
Man kann an einer beliebigen Stelle ein Bergwerk errichten und nach Gold oder anderen Edelmetalle schürfen. Sinnvoll ist dies jedoch nicht. Bevor man ein Bergwerk baut sollte man die Geologen ausschicken. Diese stellen fest auf welchen Stellen es sich lohnt zu graben. Schließlich markieren sie den Punkt mit einer Tafel (beispielsweise Kohle gefunden) und schon weiß man in welche Rohstoffe man an dieser Stelle investieren sollte. Keine Funde sind ebenfalls möglich! Das zu Tage geförderte Eisen verwendet man für die Schmiede, die wiederum beispielsweise Waffen herstellt.
Andere Gebäude....
Goldmünzprägerei stärkt die Soldaten und ein kühles Bier darf ebenfalls nicht vergessen werden. Dazu benötigt man zuerst einen Brunnen und eine Brauerei. Es gibt noch zahlreiche andere Gebäude (alles ist übrigens schön beschrieben, welche anderen Gebäude man zu den jeweiligen braucht, damit es in Betrieb gehen kann)
Grafik und das Essen….
Wusselig und bunt gestaltet ist die Landschaft mit ihren Bewohnern. Man will gar nicht mehr aufhören zu siedeln. Doch bevor man nur den Einwohnern zuschaut, sollte man sie auch mit essen versorgen. Entweder man schickt Fischer aus um an geeigneten Plätzen zu angeln (Achtung der Vorrat ist nicht unendlich groß) oder man züchtet Schweine, die anschließend geschlachtet werden oder man bäckt frisches Brot oder errichtet kurzerhand eine Jagdhütte.