Die Stunde der Wahrheit hat geschlagen. Sind Sie dazu bereit, „Undercover Arbeiten“ zu leisten? Dann sind Sie gerade richtig bei der neuen Raserei von Midtown Madness 3.
In puncto Story kann man zwischen zwei Undercover Missionen entscheiden. Die erste Stadt ist Paris und die zweite Washington D.C. In Ersterer hetzt man durch die City als Auslieferungsfahrer, wobei man gegen die einzelnen Konkurrenten antreten kann oder man steuert als Taxifahrer (wie bei Crazy Taxi) einen Passagier von A nach B und das natürlich mit einem Zeitlimit. Und so geht es weiter, bis man als Spezialagent tätig ist und mit einem mit einem einzigartigen Tempo von 220 km/h durch die Stadt braust.
Paris - Stadt der Liebe
Ja, viel Zeit hat man nicht, die Stadt zu betrachten, aber sie wurde wunderschön nachgebildet, z.B. Bsp. die Champs-Élysées mit allen Details und natürlich auch der Arc de Triomphe.
Die Grafik ist einfach traumhaft schön, jedes Haus und jeder Park ist mit vielen Details abgebildet.
Wow, so viele Auswahlmöglichkeiten
Nicht nur, dass man die Möglichkeit hat, insgesamt 32 Autos freizuschalten (darunter einen wunderschönen Cadillac aus dem Jahr 1959, oder eine schicke Limousine oder gar gleich einen Panzerwagen) man kann sich neben den 54 Undercover Missionen sich auch an Einzelrennen versuchen. Bei der „Tour“ kann man gemütlich durch die Stadt kurven, die Autos ausprobieren und die Städte Paris und Washington genießen, wobei man sich die Jahreszeit, die Fußgängerdichte, das Wetter oder sogar die Polizeidichte einstellen kann. Bei den Missionen „Blitz“ (insgesamt 24 Stück) muss man die einzelnen Kontrollpunkte passieren und in der Zeit das Ziel passieren. Ein weiterer Menüpunkt nennt sich „Kontrollpunkte“, in dem man in ebenfalls insgesamt 24 Rennfahrten gegen die Computergegner antritt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man andere Autos rammt, einfach schnell ins Ziel kommen ist das Motto.
Ist auch das noch zu wenig, so kann man sich ein Duell gegen menschliche Gegner liefern, entweder mittels XBOX LIVE oder Splitscreen und das steigert natürlich noch mal den Spielspass gewaltig.
Mittendrin statt nur dabei
Die Steuerung ist butterweich und reagiert sofort, sei es, dass man einfach zu schnell gefahren ist und sich überschlägt oder dass man einfach um die Kurve driftet. Ganz ernst darf man das Fahrverhalten natürlich nicht nehmen, da man sämtliche Autos rammen kann und trotzdem normal weiterfährt ohne einen Achsenbruch oder Reifenschaden. Wichtig ist einfach schnell zu fahren und wenig zu bremsen! Da kann es schon mal vorkommen, dass man sich im Park oder im Fluss wiederfindet.