Wollten sie schon immer ein Agent sein? Dann haben sie in Spy Toy endlich die Gelegenheit dazu. Die S.I.A. hat uns als Agent ausgewählt, damit wir die Fälle lösen. Endlich können wir unser eigenes Abenteuer bestreiten und die Welt erobern (ich sollte eher schreiben "retten")!
Der Start…
Am Beginn wird das Gesicht (richtig das Eigene) eingescannt. Wenn das nur mal klappt! Versucht habe ich es schon. Eine Pose da und eine dort. Schließlich nach ein paar Minuten ist es mir auch halbwegs gelungen. Mein Profil ist erstellt, doch als ich mich einloggen wollte… natürlich Fehlanzeige! Es hat mich nicht erkannt und somit als Eindringling identifiziert. Jedoch mit Hilfe des Agentencodes kann man das Problem beheben.
Zwar besteht das Spiel aus einer Story, jedoch ist diese nur am Rande motivierend. Denn es gibt nur ein paar Minigames, die sich mit der Zeit wiederholen. Wie wäre es mit einem Gesicht zusammenfügen, Bomben entschärfen oder Schlösser knacken. Gut gelungen ist das „Fallschirmminispiel“. Mit Hilfe der Arme kann man den Fallschirm steuern. Man muss durch die diversen Ringe fliegen und anschließend den Fallschirm öffnen und landen. Gelungen, dann geht es in den nächsten Schwierigkeitsgrad.
Neben dem Spiel kann man Spy Toy noch als Spion verwenden. Betritt jemand den Raum und steht derjenige vor der Kamera, so wird das Gesicht gescannt und anschließen, sollte es sich um einen Eindringling handeln ein Beweisfoto geschossen. Ein witziges Gimmick besonders für Kinder.