Das letzte Golfspiel das ich gespielt habe liegt ein paar Jährchen zurück, als es noch 80286er gab. Ja liebe Kids, das war laaaange vor dem ersten Pentium, als die Taktfrequenz in Megahertz gemessen wurde und noch zweistellig war. Dementsprechend niedrig waren auch meine Erwartungen an Grafik und Spielspaß von Everbody´s Golf. Sehr schnell war aber klar, dass Everbody´s Golf wesentlich mehr Spaß macht als ich es mir erwartet hatte … Wir haben es hier nicht mit einer toternsten Simulation zu tun, die absoluten Anspruch auch Realismus erhebt. Everybody´s Golf kommt im Comicstil, mit schwungvoller Musik und viel Spielwitz daher. Neben der Möglichkeit zu trainieren oder gegen einen menschlichen Gegner mit einer zweiten PSP zu spielen, kann man natürlich das klassische Schlagspiel absolvieren. Die meiste Zeit wird man aber sicherlich mit dem Turniermodus verbringen. Hier tritt man gegen zahlreiche andere Golfer auf 13 unterschiedlichen Kursen an. Zu Beginn sind noch nicht alle Kurse zugänglich. Mit Siegen über Golfer spielt man sich diese aber nach und nach frei. Außerdem kann man die Fähigkeiten und das Aussehen seines Charakters durch erfolgreiche Partien verbessern. Ganz witzig sind auch die Caddies, die während des Spieles Kommentare und manchmal auch nützliche Tipps abgeben. Bald wird man hier seinen persönlichen Favoriten finden. Zumindest mir ging es so, da ich einige Caddies recht nervig empfand. Die Sprachausgabe der Caddies ist leider Englisch, jedoch recht leicht zu verstehen. Die Grafik der Golfkurse ist durchwegs realistisch, was auch für die Simulation als ganzes gilt. Zwar sieht Everbody’s Golf recht niedlich aus und kann auch von absoluten Golfanfängern (wie mir) gespielt werden, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Wer sich länger mit dem Spiel beschäftigt kann Powerschläge ausführen, dem Ball mehr Driver oder Spin geben. Verschiedene Schläger stehen zur Auswahl, Fähigkeiten können verbessert werden, Wind und Wetter spielen eine Rolle, kurzum alles was das Golferherz begehrt.