Tagebuch
Wir schreiben den 27. September 2005. Punkt 0 Uhr, also genau um Mitternacht war es endlich so weit. Der Release von Day of Defeat ist nun endlich perfekt.
0:03 Ich sitze bequem in meinem Sessel vor dem Computer und versuche das Spiel zu starten. Negativ, denn das Programm schreibt mir es wird erst veröffentlicht. Wieso frage ich!
0:05 Langsam frage ich mich, ob es wirklich heute in der Nacht noch funktionieren wird und beschließe kurzerhand den Computer neu zu starten.
0:08 Erfolg! Das Spiel wird nun installiert und ich warte geduldig bis die Dateien entschlüsselt werden …… warten …. warten…..
0:15 Endlich ist es nun soweit, Installation abgeschlossen und nun versuche ich das Spiel zu starten. Wieder funktioniert es nicht. Diesmal schreibt das Programm meine Kreditkarte muss erst überprüft werden (habe das Spiel aber schon vor zwei Wochen bestellt / über Steam)
0:25 Nach mehrmaligen Versuchen klappt es und Day of Defeat wird geladen. Willkommen bei einem neuen fulminanten Multiplayerspiel!
0:27 Erste Enttäuschung sämtliche Server sind voll. Ganz klar denn es gibt noch nicht so viele
0:30 Es ist mir gelungen mich in ein Spiel einzuloggen. Fehlanzeige es „lagt“ (Unterbrechungen) gehörig.
0:32 Ich muss mich wieder ausloggen und es nochmals versuchen. Endlich klappt es. Doch als ich zum Versuch eine Granate werfe und einen von meinen Kollegen treffe, werde ich schon wieder heraus geworfen. Sorry, war nicht absichtlich!
0:35 Eingeloggt auf einen anderen Server geht es zur Sache. Ich habe mir einen Schafschützen ausgesucht und meine ersten 6 Erfolge gefeiert. OK, bin auch 10 Mal gestorben, macht aber nichts. Plötzlich bricht die Verbindung komplett ab und alle Server waren down (Keine Antwort)
0:36 Macht nichts, ich unterbreche Day of Defeat Source und werde es später nochmals probieren.
Zur Handlung….
Bei Day of Defeat kämpft ihr entweder auf der Seite von der Wehrmacht oder auf der Seite von der US-Army.
Bevor das Spiel beginnt muss man sich noch eine Waffenklasse aussuchen. Man kann zum Beispiel Scharfschütze wählen oder ein MG-Schütze oder ein klassischer Kämpfer mit einem normalen Gewehr und Granaten.
Grafik:
Derzeit gibt es 4 verschiedene Maps. Viele, viele neue werden sicherlich folgen und eines kann man schon jetzt sagen, es sieht verdammt gut aus. Durch die engen Gänge sich zu zwängen und auf Balkone in Stellung zu gehen. Alles ist extrem schön animiert, doch es setzt jedoch Rechenpower voraus.
Zum Spiel…
Alle die Counterstrike oder Plan of Attack gespielt haben, werden sich sofort wohl fühlen. Es handelt sich nur um ein anderes Szenario. Beim Sprinten ist kein Schießen erlaubt und bei andauernden laufen gerät unsere Spielfigur schnell außer Atem. Doch Vorsicht hinter jeder Mauer kann sich ein Feind verbergen.
Als Scharfschütze sollte man sich möglichst flach auf den Boden legen und kriechen und vor allem Ruhe bewahren. Jedoch ist man nicht der einzige. Teamplay ist ebenfalls gefragt. So sollte ein MG-Schütze hinter Wand Stellung beziehen und erstmals die Gegner unter Beschuss nehmen. Während die Schafschützen sich auf die Dächer platzieren. Wie gesagt taktisch vorgehen!