Wer wollte nicht schon mal wie unsere Idole Mark Spitz, Mohammed Ali oder Franz Klammer bei Olympia sein? Mit Athen 2004 von Sony, dem einzigen exklusiven Spiel zur Olympiade 2004, ist das möglich. Dieses gute und nicht gerade leichteste Olympia Spiel zeigt uns, wie schwer es ist, seine Nation zum Sieg zu führen.
100m Lauf, Dreisprung, Ringe, Springreiten oder Bogenschießen - hier muss man wirklich zeigen, was man mit seinen Fingern oder seinem Verstand alles leisten kann. Man muss aber auch sagen, dass in diesem Spiel die Hardware nicht ganz zu vergessen ist. In meinem Test-Wochenende ging mir schon mal leicht ein Controller kaputt. Aber es hat sich nach 7 Goldmedaillen wirklich gelohnt!!!
Alle Arenen sind dem Original nachempfunden und sind schon ein richtiger Hingucker, wobei man aber am besten nicht auf das Puplikum achtet. Aber es heizt schon so richtig auf.
In Athen 2004 wird auch das erste Mal die Sony Tanzmatte zum Einsatz kommenkommen und zwar in einem speziellen Spielmodus namens "Party". Wir können euch leider noch nichts Genaues über diese Tanzmatte berichten, weil wir leider keine bekommen haben, aber wir werden euch sicher bald weitere Infos liefern können.
Aber jetzt zum Wesentlichen: Die Grafik ist zwar ganz nett und witzig, aber man sieht leider auch oft ein paar kleine Fehler, die nicht gerade sein müssten. Der Sound ist aber dagegen sehr gut getroffen und verdient schon mal ein großes Lob. Ja, was man aber zu der Steuerung sagen soll, das weiß ich nicht genau. Es gibt Disziplinen, die eine richtige Tastenfolge benötigen, aber auch solche, in denen man wirklich, wenn man Erfolge erzielen möchte, seine Finger zu richtigen Muskelbergen verwandeln muss.
Also mir tun nach diesem Wochenende leider die Finger schon sehr weh, nach den ganzen 'X'en und O's, die ich drücken musste.