Fazit
ser Geschichte handelt es sich um einen irrsinnig süßen Käfer, der Versucht die Kugeln die auf in zukommen mit allen nur erdenklichen Mitteln zu stoppen. Wird es ihm gelingen in den 76 Levels zu bestehen oder muss er sich doch eingestehen, dass die Aufgabe wahrlich zu knifflig ist und er daran scheitern wird! Glücklicherweise gibt es eine Menge Freileben, die der Käfer einheimsen kann und somit kann es doch zu einem schönen Ende kommen, doch das liegt alles beim Spieler!
Tumblebugs stammt aus der gleichen Liga, wie das Spiel Luxor, nur dass eben diesmal ein Käfer in der Hauptrolle ist. Diesmal sieht man das Bild auch nicht 2 Dimensional, sondern in einer Art von Vogelperspektive in einem schönen 3D. In Mitte des Bildes sitzt nun unser Käfer und versucht sich vehement gegen die Kugeln zu wehren. Wichtig ist, dass jeweils drei Kugeln aufeinander prallen, damit sich diese auflösen
Natürlich gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten. Mann kann zum Beispiel veranlassen, dass die Kugeln wieder den Rückwertsgang einlegen oder man erhält eine bunt gemischte Kugel. Damit kann man hineinzielen, wo immer man will und eliminiert so die noch verbleibenden Kugeln. Auch kann man ein Insekt zu Hilfe rufen, das wiederum sich einige Kugeln herauspickt. Weiters bekommt man mit ein bisschen Glück einen verlängerten Zielarm, somit kann man gezielt in den hinteren Reihen ebenfalls Kugeln treffen.
Tumblebugs ist in eine liebevolle Comicsgeschichte eingebettet und ist ebenfalls sehr schön animiert. Der Musikstill ist eher kindlich gehalten.
FAZIT:
Tumblebugs macht genau soviel Spaß, wie eben Luxor. Es hat einfach enormen Suchtfaktor. Ein Spiel für zwischendurch, wenn man Geschicklichkeitsspiele mag!