Pokémon Diamant/Perl startete 2007 eine neue Generation, mit 107 neuen Pokémon, die sich in einer neuen Region zu eineigen Monstern aus früheren Editionen gesellten. Insgesamt verkauften sich die beiden Editionen über 17 Millionen Mal. Ein Kassenschlager also!
Remake, what else?
Nur logisch, dass irgendwann mal ein Remake dazu folgen sollte. Dieses wurde übrigens zeitgleich mit dem neuen Blockbuster der Spielereihe präsentiert. Zwei Monate blieben also für Pokémon-Fans, Pokémon: Strahlender Diamant/Leuchtende Perle durchzuspielen, um sich dann ab Anfang Februar Pokémon: Legenden Arceus zu widmen. Und was soll ich sagen? Ich freue mich auch tierisch, was uns dort dann erwarten wird.
Bis dahin ist Pokémon: Strahlender Diamant aber eine absolut ausreichende Beschäftigung. Das Spielprinzip bleibt gleich (no na), dafür wurde die DS-Version an allen Ecken und Kanten aufgehübscht. Wobei man "aufhübschen" auch unterschiedlich auffassen kann.
Please no Chibi anymore
Einige Aspekte in Grafik-Hinsicht stören mich dann nämlich leider doch. Einerseits schauen die Spielfiguren mit ihrem Chibi-Look leider viel zu plastisch, klein und unpassend für ein Pokémon-Spiel aus. Dazu wurde beim Weichzeichnungs-Filter doch etwas übertrieben und alles wirkt ein wenig "blurry".
Sonst steckt hier sehr viel der Originalversion drin. Ein kleiner Umstieg ist natürlich der Sprung von zwei Bildschirmen beim Nintendo DS auf einen Switch-Bildschirm. So klicken wir uns halt wie in den anderen Teilen auch mit der Start-Taste durch's Menü.
Erfrischend altes Gameplay
Dennoch habe ich gemerkt, wie ungewohnt das Spielprinzip von Pokémon: Strahlender Diamant dann doch wieder war. In den letzten Teilen der Serie wurden viele neue Dinge probiert, speziell in punkto "Gigantisierung". Weder gibt es hier Superentwicklungen, noch Superattacken. Hier ist alles etwas weniger "super", aber dennoch super.
Eine große Neuerung gibt es dann doch. Und die ist fast schon riesengroß. Sie nennt sich "Der Untergrund" und führt uns unter der Erde der Sinnoh-Region durch neue Gebiete, in denen es nur so vor speziellen Pokémon strotzt. Außerdem ist das Leveln unserer Pokémon im Untergrund wesentlich effizienter, da wir hier stets auf Gegner auf unserem Niveau treffen und nicht, wie auf der "Obergrund"-Karte, auf teilweise deutlich stärkere oder schwächere.
Fast schon üblich für ein neu erschienenes Spiel sind auch unzählige Varianten, seinen Charakter bzw. seine Pokémon mit Hüten, Kleidern und sonstigem zu customizen. Absolut nicht mein Ding, aber nice to have, schätze ich mal.
Wunderschöner Soundtrack
Soundtechnisch habe ich mich (wie könnte es bei Pokémon-Spielen nur anders sein) direkt wieder verliebt. Es ist immer wieder atemberaubend, wie einen lediglich ein Soundtrack zurück in die Vergangenheit versetzen kann.
Pokémon: Strahlender Diamant/Leuchtende Perle ist ein Remake der sehr erfolgreichen DS-Editionen, daher können und werden Spieler dieser Games wohl blind zuschlagen. Wer auf einen (hoffentlich) bahnbrechenderen Titel hofft, der kann aber definitiv bis Ende Jänner 2022 warten. I. Am. HYPED!
Fazit
Pokémon: Strahlender Diamant ist ein gelungenes Remake, das einen zurück in die alten Nintendo-DS-Tage beamt. Die große Neuerung "Der Untergrund" verleiht dem Spiel jede Menge zusätzlicher Tiefe, sonst bleibt alles beim Alten.
Es mag Geschmackssache sein, aber speziell die Spielfiguren im Chibi-Look wirken doch eher unpassend. Dafür erinnert die Spielgrafik ein wenig an The Legend of Zelda: Link's Awakening, auch wenn mit dem Filter übertrieben wurde.
Das "alles beim Alten bleibende" Pokémon: Strahlender Diamant schneidet auch deshalb bei uns besser ab, da wir ob des in Kürze bevorstehenden Releases von Pokémon: Legenden Arceus ohnehin ert dort die größte Pokémon-Revolution seit vielen Jahren erhoffen und deshalb hier ein Auge zudrücken können, dass wir die meisten Inhalte des Spiels bereits kannten.
Ergibt solide 7 Punkte.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Preis: 50 Euro
Erscheinungsjahr: 2021
Entwickler: ILCA
Publisher: Nintendo, The Pokémon Company
Erschienen für: Nintendo Switch
Getestetes System:
Nintendo Switch
Genre: Rollenspiel
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.