Festival-Stimmung in Mexiko. Das Horizon-Festival macht diesmal Halt in Mittelamerika und begeistert Rennfreunde aus der ganzen Welt. Hier dreht sich alles um die heißesten Autos und meisten PS. Alles natürlich mit der notwendigen Portion an Überdrehtheit, damit der Spaß im Vordergrund bleibt.
Nach dieser Beschreibung würde wohl jeder sehr gerne das Horizon-Festival entdecken, am liebsten in echt. Zumindest digital kann das Land der Burritos und Sombreros auf der Xbox One, der Xbox Series X/S und dem PC jetzt erkundet werden.
Immer der Frontscheibe nach
Und wie es sich für einen Urlaub gehört, gibt es in Forza Horizon 5 keinerlei Pflichten oder Vorgaben. Nach einem kurzen Tutorial werden wir mit einem 5-Sterne-Schlitten belohnt und können fortan das Land auf eigene Faust erkunden. Hinter jeder Straßenecke warten Rennen, Skill-Missionen oder Drift-Challenges, für weitere Abwechslung sorgen klassische Open-World-Elemente wie Blitzer, wo wir so schnell wie möglich fahren müssen, schwer zu erreichende Tafeln, die durchfahren werden sollen oder unser Highlight: versteckte Scheunen. Die Scheunen-Missionen ploppen immer wieder zufällig auf und fordern uns auf, einen Bereich nach einer Scheune zu durchsuchen. Diese sind zwar größer als man denkt, die Suche nach ihnen dauert dennoch manchmal seine Zeit. Als neues Gadget hilft uns eine Drohne, uns schneller einen Überblick über das Gebiet zu verschaffen. Wenn wir die Scheune gefunden haben, werden wir mit einem Klassiker der Vergangenheit, etwa einem Ferrari F40 Competizione belohnt. Diese Vintage-Autos sind nicht sofort verfügbar, sondern müssen erst zwar in Ingame-Zeit, dafür aber zum Glück kostenlos repariert werden.
I'll take that one
Wo wir schon bei kostenlos sind: Viel Geld müssen wir für Autos nicht ausgeben. Praktisch bei jeder Gelegenheit wird uns ein Auto geschenkt. "Du hast ein Rennen auf Platz 6 beenden? Wow! Gratulation! Hier dein Free Spin bei unserem Glücksrad". Ich übertreibe hier nicht. Zwar können bei diesem Glücksrad nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Geldpreise gewonnen werden, in den meisten Fällen wurde ich aber mit einem neuen Gefährt beschenkt. Dieses ist dann auch sofort zum Fahren verfügbar. Hardcore-Spieler wird dieses leichtfertige "herschenken" eventuell stören, mir als Urlauber macht das aber gar nichts. Viel mehr freue ich mich darüber, wenig dafür tun zu müssen, viele verschiedene Autos fahren zu können.
Fast schon Forza-typisch ist die Story eher nebensächlich und wird halt gespielt, weil sie da ist. Ein Alleinstellungsmerkmal liefert sie allerdings nicht.
The Times, They Aren't A-Changin'
Übrigens war auch ein österreichisches Unternehmen an der Entwicklung von Forza Horizon 5 beteiligt. Das auf Computerspielgrafik fokussierte Studio "Rabcat" war für die Flora und Fauna Mexikos verantwortlich und hat hier ganze Arbeit geleistet. Chapeau!
Ganze Arbeit leistet auch, wie es sich für einen Open-World-Racer gehört, die richtige Radiomusik, aka der Soundtrack. Hier werden uns zahlreiche Radiosender geliefert, jeder deckt ein eigenes Genre ab.
Natürlich kann man jetzt behaupten, dass sich von Forza Horizon 4 auf Forza Horizon 5 nicht viel geändert hat. Das macht aber nichts. Denn auch Forza Horizon 4 war schon ein Arcade-Meisterwerk, der Nachfolger eine mehr als gelungene Fortsetzung der Serie. Alleine wegen der Entdeckung Mexikos würde sich das Upgrade schon bezahlt machen. Und wer den Xbox Gamepass besitzt, für den stellt sich die Frage eh nicht - denn sowohl Forza Horizon 4 als auch Forza Horizon 5 sind im Gamepass enthalten und auch für Cloud-Gaming freigeschalten, sofern ihr den Gamepass Ultimate besitzt.
Fazit
Kopf aus, Konsole/PC an, Mexiko genießen. Das war und ist nach wie vor mein Motto, wenn ich das neueste Spiel der Forza-Reihe starte. Forza Horizon 5 ist der Inbegriff von digitalem Urlaub. Farbenfrohe Orte, hochdetaillierte Fahrzeug-Modelle, eine angenehm arcadige Steuerung und eine Vielzahl an spaßigen Missionen sorgen für Erholung vom teilweise stressigen Alltag. Ohne notwendiges Ziel kann ich hier den riesigen Spielplatz Mexiko entdecken und werde immer wieder begeistert.
Forza Horizon 5 sorgte bei mir für einen Grinser nach dem anderen und ist daher für alle Fans von Arcade-Racing-Games Pflicht. Darüber hinaus ist das Spiel im Xbox Gamepass enthalten und daher noch einfacher zu beschaffen!
Niko | 30.06.2022
So ein drecks mist wurde seit jahren nicht mehr produziert.....ich komme nicht weiter als bis zum ladebildschirm........sofortiger absturz
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Preis: 70 Euro
Erscheinungsjahr: 2021
Entwickler: Playground Games
Publisher: Microsoft Game Studios
Erschienen für: PC, Xbox One, Xbox Series X|S
Getestetes System:
PC
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.