Einmal mehr befinden wir uns im düsteren, lebensfeindlichen Moskauer Untergrund: In der dystopischen Zukunft von Metro. Doch diesmal bleiben die Spartaner nicht in den ewig dunklen Tunneln gefangen. Denn durch Zufall entdecken Artyom und sein Team, dass die Welt außerhalb der Metro gar nicht so ausgestorben ist, wie man ihnen zu glauben gab…
… und so beginnt eine unglaublich gut inszenierte Reise durch ein postapokalyptisches Russland. Kaum ein anderes Videospiel schafft es, seine Welt und seine Charaktere so lebendig werden zu lassen, wie Metro Exodus.
Wer die beiden Vorgänger Metro 2033 und Metro - Last Light gespielt hat, wird sich sofort wie zu Hause fühlen. Wir schlüpfen wieder in die Rolle von Artyom, einem tapferen Bewohner der Moskauer Metro und Mitglied der Spartaner, einer kleinen Einheit von Elitesoldaten. Unser Held hat das Leben im Untergrund mittlerweile satt. Von Hoffnung getrieben und zum Unmut seiner Kollegen, sucht er verzweifelt nach Lebenszeichen in der tot geglaubten Außenwelt. Einzig seine Frau Anna unterstützt ihn bei seinen Bemühungen.
Alle einsteigen!
Und schließlich wird er fündig. Durch einen Zufall entdecken die Spartaner, dass es sehr wohl Leben an der Oberfläche gibt und dass die Gruppe all die Jahre betrogen wurde, um im Untergrund gehalten zu werden. In guter alter FPS-Manier kapern die Spartaner einen Zug und machen sich auf in eine ungewisse Zukunft.
Die Lok dient hierbei als Hublevel und Basis des Spielers. Im Verlauf der Reise wächst diese zu einem richtigen Zug heran, mit mehreren Abteilen und neuen Bewohnern - durch das Zutun des Spielers. Das Spiel ist in mehrere Regionen unterteilt, in denen der Zug aus unterschiedlichen Gründen halten muss. Manche dieser Abschnitte spielen sich sehr linear, fast schon wie Schlauchlevel. Andere sind dafür riesige Areale, in denen es meist ein halbes Dutzend Quests zu erledigen gibt.
Während der Fahrten - also zwischen den Levels - gibt es die Möglichkeit, seine Mitstreiter näher kennenzulernen. Und zwar in einem Detailgrad, der sonst nur selten erreicht wird. So kann man minutenlang spannenden Geschichten lauschen, aber auch hitzige Debatten verfolgen. Diese Dialoge sind teilweise so spannend präsentiert, dass man mit den Figuren, die Teil der Crew sind, sehr stark mitfühlt.
Diese enge Bindung mit dem NPCs wird auch während der Missionen verstärkt. Bei vielen Missionen werden wir von Crewmitgliedern begleitet oder stehen zumindest in laufendem Funkkontakt. Die virtuellen Begleiter wachsen einem so sehr ans Herz, wie in kaum einem anderen Videospiel.
Aber auch all die anderen Charaktere, denen man während des Spiels begegnet, werden so lebendig dargestellt, dass wir uns teilweise schwer tun, ihnen Leid zuzufügen.
Gameplay und Performance
Metro Exodus spielt sich wie ein klassischer FPS mit Survival-Einlagen - also sehr ähnlich wie seine Vorgänger. Uns steht ein riesiges Arsenal an Waffen und Ausrüstung zur Verfügung, aus dem wir wählen dürfen. Diese Waffen können auch durch verschiedene Basteleien an die Präferenzen des Spielers angepasst werden. Die meisten Gegenstände, die wir finden, können in ein paar Basisressourcen zerlegt werden, mit denen wir wiederum neue Ausrüstung, Munition oder Medizin herstellen können.
Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto weniger Materialien und Munition findet man und umso stärker werden die Feinde.
Zusätzlich zu seinen anderen Stärken sieht Metro auch noch umwerfend aus. Während des Spiels sind uns außerdem kaum Bugs aufgefallen, Abstürze gab es keine. Auf dem PC sollte man aber auf alle Fälle zu einer stärkeren Grafikkarte greifen, dafür wird man dann aber mit modernsten Effekten und sogar RTX belohnt.
Fazit
Mit Metro Exodus ist 4A Games wahrlich ein Meisterwerk gelungen, an dem man viele seiner Konkurrenten messen wird. Selten hat mich ein Videospiel so in seinen Bann gezogen, selten sind mir virtuelle Charaktere so ans Herz gewachsen. Eine klare Empfehlung - nicht nur für Shooter-Fans.
Falls ihr gerne Videospiele spielt, holt euch dieses Spiel - denn Metro Exodus ist eines der Besten!
Jones | 28.05.2021
ich habe nichts verstanden, ehrlich gesagt.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1
Preis: 47.9 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Entwickler: 4A Games
Publisher: Deep Silver
Erschienen für: PC, PlayStation 4, Xbox One
Getestetes System:
PC
Empfohlenes System:
Genre: Action, Egoshooter, Shooter
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6861 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.