Eingefleischte Fans warten alljährlich sehnsüchtig auf den September. Denn es ist bereits Tradition, dass Electronic Arts in diesem Monat die neueste FIFA-Version auf den Markt bringt. Lohnt sich das Upgrade von FIFA 18 auf den neuesten Ableger? In den folgenden Zeilen erfährst du es.
Alles auf Anfang - aber neu!
Wir starten das Spiel und finden uns im mittlerweile üblichen Kachelmenü wieder. Eine der größten Neuerungen finden wir direkt am Anfang. Das klassischste Feature seit Beginn der FIFA-Ära wurde von Grund auf überarbeitet. Denn neben der herkömmlichen Variante des 11-gegen-11-Matches gibt es in FIFA 19 nun die sogenannten „Hausregeln”. Hier finden wir nun mehrere Möglichkeiten gegen unsere Freunde zu spielen. Die fünf neuen Spielvarianten lauten:
Same same but different
Kommen wir zum Gameplay. Hier verspricht Electronic Arts wichtige Neuerungen mitzubringen. Die Features nennen sich „50/50 Battles”, „Active Touch System”, „Dynamic Tactics” und zu guter Letzt „Timed Finishing”. Im Vorfeld führten wir bei einem Presse-Event in der Allianz Arena im Juli diesen Jahres ein Gespräch mit Lead Gameplay Producer Sam Rivera. Er erklärt euch im folgenden Video alles Wichtige zu den neuen Features!
THE CHAMPIOOOOOONS!
Entschuldigt den kurzen geschriebenen Gefühlsausbruch. Aber es hat einen guten Grund - denn die Champions League ist zurück in FIFA! Das von den Fans so erhoffte Feature ist zurück an alter Wirkungsstätte. Und was sollen wir sagen - die Präsentation ist der Hammer.
Die berühmte Hymne zu hören und dann selbst dafür verantwortlich sein, ob man den begehrtesten Pokal im Clubfußball sein Eigen nennen darf - das ist etwas spezielles!
Generell setzt EA mit der gesamten Präsentation eine ordentliche Duftmarke. Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen immer mehr.
Feine Abrundung
Abgerundet wird das Spiel wie immer von einem EA-typisch tollen Soundtrack! Und natürlich darf auch der mittlerweile beliebteste FIFA-Modus nicht mehr fehlen - FIFA Ultimate Team ist auch dieses Mal wieder dabei und hat uns direkt wieder in den Bann gezogen. Anhand der Spielerzahlen sieht man auch: FUT hat sich endgültig etabliert!
The Journey zum Abschluss
Nicht nur unsere Rezension kommt nun langsam zum Abschluss, sondern auch FIFAs Storyline "The Journey". Im dritten Teil erfahren wir den endgültigen Aufstieg Alex Hunters zum Weltstar! Erneut erleben wir auch die Perspektiven von Alex' Halbschwester Kim und seinem besten Freund Danny Williams.
Euch Spieler erwartet ein schöner Abschluss der Storyline. Zum Ende kann man also sagen: das Projekt "Journey" ist aufgegangen!
Fazit
FIFA 19 wartet mit einigen tollen Neuerungen auf. Die „Hausregeln” sorgen für abwechslungsreiche, lustige und unvorhersehbare Spiele. Hier ist der Spaß vorprogrammiert.
Mit dem Erwerb der Champions-League-Lizenz dürfen sich Fans der Reihe auf die Rückkehr eines alten Freundes freuen. Apropos Rückkehr eines alten Freundes: The Journey liefert ein solides Ende der Story und stimmt uns voller Vorfreude auf kommende Story-Projekte in FIFA ein.
Insgesamt können wir sagen: FIFA 19 ist ein grunsolides und spaßiges Spiel - wie jedes Jahr eben! EA dreht auch in diesem Jahr an den richtigen Schrauben. Gelegenheitsspieler werden dennoch voll mit dem Vorgänger auskommen. Wer ab und zu mit Freunden eine Partie zocken möchte, ist mit dem Vorgänger bestimmt auch gut beraten. FIFA-Veterane werden dennoch zum neuesten Ableger greifen.
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Preis: 69.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Entwickler: EA Canada
Publisher: Electronic Arts
Erschienen für: PC, PlayStation 4, Xbox One
Getestetes System:
PlayStation 4
Empfohlenes System:
Konsole
Genre: Simulation, Sport
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.