Es wird kalt, der Advent naht und rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit erscheint das neue Just Dance 2018. Was das diesjährige Tanzspiel von seinen Vorgängern unterscheidet, lest ihr hier:
"New Face" - Was ist neu?
Gleich zu Beginn fällt im Hauptmenü auf, dass es neuerdings einen "Kids-Modus" gibt. Dieser beinhaltet klassische Songs wie "Blue (da ba dee)", aber auch Lieder speziell für Kinder wie "How Far I'll Go" aus dem Disneyfilm "Vaiana" oder ein Piratenlied.
Das Kids-Menü ist sehr übersichtlich, so dass man einfach zwischen den Tänzen für Kinder hin- und herschalten kann. Die meisten Lieder sind auch im klassischen Modus zu finden, allerdings wurden teilweise die Choreographien für die Kleinen vereinfacht.
Neu im klassischen Modus ist, dass man alle Lieder und Funktionen erst nach zwei absolvierten Liedern freischalten kann. Das sollte jedoch für niemanden ein Problem sein.
Just Dance 2018 ist ebenfalls wieder für die Nintendo Switch erhältlich, diesmal aber mit zwei exklusiven Hits und einem eigenen Modus. Im Spielmodus "Double Rumble", der für fünf Songs möglich ist, hält man jeweils einen Joy Controller in jeder Hand. Durch Vibrationen hört man die Musik nicht nur, man kann sie auch fühlen.
"Got that" - Kennen wir schon
Die restlichen Modi sind alle bereits aus den vorigen Teilen bekannt, wobei die "Just Dance Machine" von 2017 ein wenig abgewandelt wurde und sich heuer "Dance Lab" nennt. Hier gibt es acht Herausforderungen mit jeweils fünf Tanzstilen, die es zu meistern gilt.
Besonders gefällt uns wieder die beinhaltete 30 Tage Unlimited-Probemitgliedschaft, die uns den Zugriff auf 300 Lieder aus allen Just Dance-Generationen ermöglicht.
"Bubble Pop" - Die Songauswahl
Ohne Unlimited gibt es wieder rund 40 Hits, zu welchen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden getanzt werden kann. Zu unserer Freude sind wieder in paar Klassiker dabei wie "Footloose", "Blue (Da Ba Dee) oder "Daddy Cool". Zusätzlich gibt es wieder ein wirklich klassisches Stück mit "Carmen (Overture)". Fehlen dürfen natürlich keine aktuellen Hits wie "Despacito", "Rockabye" oder "24K Magic" von Bruno Mars. Leider wurden als Füller wieder einige Lieder eingepackt, die vermutlich in europäischen Kreisen weniger bekannt sind oder teilweise eher als Ruhestörung denn als musikalische Unterhaltung gewertet werden könnten.
Hier geht's zur Songliste!
Fazit
“Blue (Da Ba Dee)”
Leider bietet Just Dance 2018 bis auf den Kids-Modus keine wirklichen Neuerungen. Alles wird bunter und schriller, bleibt aber inhaltlich das Gleiche. Sogar die Kostüme der Vortänzer, die wir nach den ersten Just Dance-Tests gut fanden, lenken uns jetzt teilweise ab, so dass wir sogar nach einfachen Choreographien gerne mal den Blick für ein paar Minuten auf eine graue Wand richten, um uns wieder zu beruhigen. Man merkt eindeutig einen asiatischen Touch.
Der Kids-Modus gefällt uns sehr gut, ein bisschen mehr kinderfreundliche, klassische Lieder statt viel Elektro wären aber noch schöner gewesen.
Weniger ist manchmal mehr, und so hätten wir uns statt vielen knalligen Farben und einer unübersichtlichen Songauswahl diesmal neue Effekte für die Videos gewünscht oder wieder mehr klassische Songs mit guten Choreographien.
Valla | 02.04.2019
Ich habe das Spiel auf der PlayStation 4 und ich finde es mega. Man kommt wirklich ordentlich ins Schwitzen, auch der Kids-Modus ist toll. Ich würde es echt weiterempfehlen. Tolles Spiel!
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 6
Preis: 50 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Entwickler: Ubisoft Montreal, Ubisoft Paris
Publisher: Ubisoft
Erschienen für: Nintendo Switch, Playstation 3, PlayStation 4, Wii, WiiU, XBox 360, Xbox One
Getestetes System:
Xbox One
Ähnliche Spiele:
Anzeige Derzeit findest Du auf spieletest.at 6732 Gesellschafts- und 1645 Videospielrezensionen sowie 2247 Berichte.