Ach, Lootboxen! Wahrscheinlich DER Videospiel-Begriff des Jahres 2017. Overwatch, Call of Duty WW2,
Assassins Creed Origins und nicht zuletzt das prominenteste und schlimmste Beispiel:
Star Wars Battlefront II. Die EU überlegt nun sogar manche Lootboxen zu verbieten, da sie mit Glücksspiel zu vergleichen sind. Wieso wir euch das hier erzählen? Die Antwort lautet "
Wolfenstein II". Klingt komisch, is' aber so. Denn
Wolfenstein II: The New Colossus passt ganz und gar nicht in dieses Schema. Keine In-Game Einkäufe, kein Autosave, keine Open World, kein Online-Mehrspieler. Hier wird der Wert auf Gameplay und Story gelegt. Und was sollen wir sagen: Wir lieben diesen Ansatz! Aber alles der Reihe nach:
Was zum Teufel?
Seit dem Vorgänger hat sich das Dritte Reich entwickelt und setzt nun auf futuristische Technologie. Nazis in Roboteruniformen unterdrücken die Menschheit. Unter der Führung von SS-Obergruppenführerin Irene Engel verbreiten die Nationalsozialisten Angst und Schrecken. Im Grunde genommen das, was auch schon im ersten Teil an der Tagesordnung stand. Wir, in der Person von B.J. Blazkowicz, kämpfen mit allen Mitteln gegen diese Schreckensherrschaft. Daran hindert uns auch nicht unsere physische Beeinträchtigung, denn am Anfang wachen wir in einem U-Boot auf und bewegen uns im Rollstuhl durch die Gänge. Diese absurde Story, wie wir sie schon aus dem Vorgänger kennen, macht aber unfassbar viel Spaß. Unsere Gefühlslage bewegt sich ständig von: "Oh mein Gott, wie schlimm" bis hin zu: "Oh mein Gott, wie lustig". Denn so unangenehm die Story ist, so witzig ist sie gleichzeitig. Die absurde Szenerie gepaart mit einer Menge Selbstironie ist eine Kombination, die bei uns sehr gut ankommt.
Good old TimesGenerell fühlen wir uns beim Gameplay in die Vergangenheit zurückversetzt. Das klingt zwar schlecht, ist aber sehr gut gemeint. Wir haben es genossen, wie früher manuell zu speichern. Wir haben es genossen, nicht in eine Open World geschmissen zu werden, die nur von Icons überschwemmt ist.
Wolfenstein II: The New Colossus zeigt, wie Singleplayer Shooter sein sollten. Da stört es uns auch nicht, dass B.J. Blazkowicz gefühlt der stärkste Mensch der Welt ist und pro Hand eine Hauptwaffe halten kann. Das ist eben der unvergleichliche Charm von
Wolfenstein.
Die Steuerung ist präzise und direkt. Viele Freiheiten haben wir auch bei der Wahl des Schwierigkeitsgrades. Wir können von babyleicht bis hin zu höllisch schwer jeden Schwierigkeitsgrad auswählen und sollte uns eine Passage auf der gewählten Stufe dann doch zu schwer sein, können wir fliegend den Schwierigkeitsgrad wechseln. Das führt dazu, dass wir nahezu nie das Gefühl hatten, dass ein Level zu schwer für uns war.
Augenweide
Wolfenstein II: The New Colossus sieht fantastisch aus. Trotz der schlauchigen Levels hielten wir immer wieder an, um uns die kleinen Details anzusehen. Alle Passagen wurden mit sehr viel Liebe kreiert. Auch das merkten wir ständig. Die Zwischensequenzen sind herrlich brutal und gleichzeitig herrlich komisch. Teilweise so brutal, dass wir das Gesicht verzerrten ob der heftigen Darstellung! Aber eben auch das ist Wolfenstein. Womit wir zum nächsten Punkt kommen.
Zensur
Wer sich die deutsche Version holt, muss wie immer auf ein paar Dinge verzichten. Anstatt Hakenkreuzen ist auf den Uniformen ein anderes Symbol zu sehen. Das Wort "Nazis" wird nie in den Mund genommen. Nein, nicht die Nationalsozialisten regieren, sondern "das Regime".
Und schließlich gibt es da noch die Person von Adolf Hitler, die im Spiel zu einem gewissen Zeitpunkt erscheint. Doch wie stellt man den grausamsten Menschen der Geschichte dar? Richtig. Man entfernt sein bekanntestes Merkmal. Wir sehen in der geschnittenen Fassung also eine Person, die im Prinzip Adolf Hitler ist, im Spiel aber "Herr Heiler" genannt wird und genau gleich aussieht - bis auf eine Sache, nämlich dem fehlenden Bärtchen. Das finden wir ein bisschen komisch. Nun ja - ist jedenfalls so.
UmfangNach etwas mehr als 10 Spielstunden ist die Story absolviert, zahlreiche Nebenmissionen können diese Zeit jedoch verlängern. Und durch unterschiedliche Erzählstränge kann man
Wolfenstein II: The New Colossus auch nach einer Runde von vorne anfangen und doch eine komplett andere Story erleben. Das gefällt uns sehr.