Es liegt nahe RiME mit Blockbustern wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder The Last Guardian zu vergleichen. Doch obwohl es Parallelen bezüglich der comic-haften Grafik dieser Spiele gibt, ist der Titel vom Entwicklerstudio Tequila Works ein eigenes Meisterwerk. So viel sei schon mal vorweggenommen.
RiME hat eine lange Geschichte hinter sich. Obwohl es auf der Gamescom 2013 als Playstation Exklusivtitel angekündigt wurde, gab es zeitnah keine Informationen mehr über das Spiel. Die Kooperation mit Sony wurde beendet. So konnte das Entwicklerstudio Tequila Works die Rechte am eigenen Spiel zurückkaufen. Jetzt, nach fast drei Jahren, ist der Indie-Titel endlich erschienen.
Where am I?
Von der ersten Minute an zieht RiME den Spieler in seinen Bann. Wir wachen einsam auf einer Insel auf, ohne zu wissen, was passiert ist. Es gilt seine eigene Geschichte herauszufinden. Langsam aber sicher bemerken wir, dass auf der Insel, auf der wir uns befinden, etwas nicht stimmt. Magische Kräfte scheinen hier zu wirken, doch wieso? Mit der Zeit erfahren wir immer mehr über uns und unsere Hintergründe.
Das Spiel lässt jedoch auch viel Raum für eigene Interpretationen, wird doch die ganze Spielzeit über kein einziges Wort verwendet. Wörter benötigt RiME nicht, denn die Umgebung, die vollgespickt mit Hinweisen und Informationen über uns ist, spricht eine eigene Sprache. Der wunderschöne, minimale Soundtrack verstärkt außerdem die Stimmungen, die gerade verspürt werden.
Essenzielle Rätsel
RiME ist vollgepackt mit Rätseln. Wir besteigen große Türme, verschieben mysteriöse Steine, blicken durch Öffnungen, um Muster zusammenzufügen, oder manipulieren die Zeit, um bestimmte Schattenbilder zu erkennen – es gibt zahlreiche unterschiedliche Rätsel, die allesamt ohne Erklärung auskommen, denn immer wissen wir, was zu tun ist. Hinzu kommt, dass unser namenloser Hauptcharakter alles anschreit, was seltsam bläulich leuchtet. Dieser Laut löst aus den schimmernden Statuen eine Lichtkugel los, die magisch durch die Luft schwebt, um uns dann neue Wege zu öffnen.
Intuitives Gameplay
In Sachen Gameplay macht RiME sehr vieles richtig. Es werden generell nur wenige Buttons benötigt, denn das komplette Spiel kommt ohne einen einzigen Kampf aus. Meist laufen wir vor der Gefahr weg oder suchen Deckung. Obwohl das Spiel nämlich sehr schön und aufmunternd aussieht, sind dunkle Räume und gespenstische Gestalten vor allem in der zweiten Hälfte des Spiels allgegenwärtig. Wir haben anscheinend nicht nur schönes erlebt in unserer Vergangenheit.
Einziger Knackpunkt – die Framerate. Obwohl das Spiel nicht allzu grafik-lastig zu sein scheint, fordert es doch sehr viel Leistung. Öfter kam es vor, dass die Bildrate in den Keller sank. Das mindert hier und da das Flair, ist aber nicht weiter tragisch.
Herzzereißend
Nach knapp 8 Stunden Spielzeit ist die Hauptstory absolviert. Nebenmissionen gibt es zwar keine, dafür kann man durch viele alternative Wege in jedem der fünf Areale versteckte Hinweise und Informationen finden, die die Lebensgeschichte unseres Protagonisten ein Stück weitererzählen.
RiME ist eine Überraschung. Es ist kein The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Es ist auch kein The Last Guardian. Verstecken braucht sich dieses Spiel vor den Marktführern deswegen trotzdem nicht. Denn in einem Jahr, das bereits jetzt mit zahlreichen Blockbustern vollgespickt ist, nimmt RiME trotzdem einen ganz besonderen Platz ein.
Fazit
Ich habe RiME zu spielen begonnen und den Controller seitdem nicht mehr weggelegt. Zu sehr hat mich das Spiel in seinen Bann gezogen – mit seiner wunderschönen Grafik, der spannenden und herzzerreißenden Story und einem tollen Soundtrack. Und von welchem Spiel kann man schon behaupten, es in einem Zug durchgespielt zu haben?
Natürlich muss man als Voraussetzung ein Freund von ruhigen Spielen sein, die wenig Action, dafür aber viel Herz bieten. Wer zu sanften Klängen mit toller Grafik einfach nur kurz abdriften möchte, ist mit RiME bestens bedient.
Schon jetzt eines der Spielehighlights 2017 und eine klare Kaufempfehlung.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1
Preis: 34.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Entwickler: Tequila Works
Publisher: Grey Box Games
Erschienen für: Nintendo Switch, PC, PlayStation 4, Xbox One
Getestetes System:
PC
Genre: Adventure
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6899 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.