Lets Sing 2017 bietet keine Innovationen, sondern versucht, genau wie der Klassiker Singstar für die Playstation, Lips für die Xbox und WeSing für die Wii, auf den Erfolg der Karaoke-Spieleserien aufzuspringen.
Und auch von den Funktionen hat Nintendo hier nichts neues erschaffen. Es gibt einen Solo-, Duett-, Wettkampf- und Koopmodus. Bis zu vier Spieler können gegeneinander antreten.
Songliste
Wenn man durch die Songliste zappt ist klar: hier steht Lets Sing 2017 den Klassikern in nichts nach. Die Songs sind aktuell, es sind sogar ein paar deutsche Lieder dabei und bis auf ein bis zwei kannten wir jedes. Dass sich nicht jeder Song auch für eine Karaokeparty eignet, ist wieder eine andere Sache und liegt leider auch ein wenig an den Hits von heute. Die meisten Nummern beinhalten lange Rap-Stellen und nur wenige Melodien. Das ist mühsam zu singen, macht aber Partystimmung.
Jukebox
Nintendo hat mitgedacht und bietet neben den Karaoke-Modi einen Jukebox Modus an. Vergeht einem die Stimme oder die Lust am Singen und Rappen, switcht man einfach auf die Jukebox, stellt sich seine Playlisten zusammen und ersetzt so Radio oder Musik Streaming Dienste.
Grafik
Bei der Grafik kann Let's Sing 2017 leider gar nicht mit den Klassikern mithalten. Auf kleinen TV-Schirmen ist es aushaltbar, am Beamer ist man kurz vorm Augenkrebs.
Während des Songs sieht man im Hintergrund das original Musikvideo und versucht, durch richtige Töne die Balken zu füllen, während am Rand des Bildschirms der Songtext mitläuft.
Theoretisch sollten die Balken zumindest die ungefähre Tonhöhe bzw. den Abstand zum vorigen Ton anzeigen. Leider kann man sich darauf bei Let's Sing 2017 nicht verlassen. Zusätzlich füllen sich die Balken auch erst mit ein wenig Verzögerung auf. Wenn man den Song nicht kennt, kann das schon sehr irritieren.
Fazit
Die Songliste ist super, eignet sich jedoch aufgrund der vielen Rap-Stellen oft besser zum Anhören als zum Singen. Hier ist die Jukebox ein praktischer Modus. Die Grafik ist leider bei weitem nicht HD und auch die Technik ist nicht unbedingt ausgereift.
Macht Spaß, aber spielt es bitte auf einer Konsole mit besserer Auflösung als die Wii(U).
Das Spiel ist auch um ca. 70 Euro inklusive Mikrofone erhältlich.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: ab 1
Preis: 35 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Entwickler: Ravenscourt
Publisher: Koch Media
Erschienen für: PlayStation 4, Wii, Xbox One
Getestetes System:
Wii
Ähnliche Spiele: