„The same procedure as every year”: Wir warten auf das neue Just Dance, veranstalten eine Party um alle neue Features zu testen und sind dann doch wieder enttäuscht. Just Dance 2017 hat es trotz einiger Neuerungen in unser Wohnzimmer aber leider nicht in unser Herz geschafft. Warum? Das lest ihr hier:
„Cheap Thrills” - Altes und Neues
Ubisoft lässt es sich nicht nehmen, jedem neuen „Just Dance” neue Spielmodi und Möglichkeiten hinzuzufügen. Dabei fällt uns gleich zuerst auf, dass es wie schon bei Just Dance 2016 die Möglichkeit gibt, neben dem Spiel über die klassischen Just Dance Controller (bei PS und Wii) mit der Just-Dance Controller App zu spielen, die es bis zu 6 Spielern gleichzeitig erlaubt, auf engem Raum zu tanzen. Da wir jedoch auf der Xbox One testen und den Luxus der Kinect, ohne Controller in der Hand zu tanzen, ausnützen wollen, starten wir mit Klick auf die „normale” Version ins Menü.
„Don’t stop me now” - Jetzt aber zu den neuen Spielmodi von Just Dance 2017
Neben dem klassischen Just Dance Spielmodus fällt uns die Just Dance Machine auf. Hier werden wir aufgefordert, Aliens mit unserer Tanzenergie zu versorgen, damit sie wieder nach Hause kommen. Die Energie erzeugen wir, indem wir die Maschine der Aliens anwerfen. Per Zufall erscheinen nun hintereinander fünf „Tanzstile”. Pro Tanzstil haben wir ca. 30 Sekunden Zeit, um durch perfektes Mittanzen so viel Energie wie möglich zu erzeugen. Unter den „Tanzstilen” befinden sich klassische, wie Ballett oder Hip Hop, aber auch Bewegungen, die wir nicht unbedingt zum Tanzen zählen, wie dirigieren oder Yoga. Erreichen wir in Summe mehr als 50 Prozent, haben wir den Aliens das Heimfliegen ermöglicht und es werden weitere von den in Summe 32 Stilen freigeschaltet.
Just Dance TV ist quasi das „Youtube” von Just Dance 2017. Hier kann man sich in Ruhe Videos von anderen Just Dance Spieler ansehen.
Die Modi Dance Quest, Sweat & Playlists, sowie Video Challenge kennen wir bereits aus dem Vorgänger Just Dance 2016 und natürlich gibt es beim klassischen Just Dance Modus auch wieder die Möglichkeit mit seinen Mittänzern zusammen zu arbeiten, um gemeinsam möglichst viele Diamanten zu sammeln.
Der World Dance Floor ist das erste Mal in Just Dance 2014 aufgekommen und ermöglicht gleichzeitig mit anderen Spielern, die gerade online sind zu tanzen und sein Können in Form von Punkten zu vergleichen. Die Community stimmt über den nächsten Song ab und los gehts. Zu den Happy hours kann man zu ausgewählten Songs aus Just Dance Unlimited tanzen.
Just Dance 2017 Gold Edition bietet gratis zu jedem gekauften Spiel ein dreimonatiges Probeabo von Just Dance Unlimited an. Hier hat man zu Beginn auf 200 Songs aus älteren Just Dance Versionen Zugriff. Weitere sollen im Verlauf des Jahres folgen.
„Don´t wanna know” - Die Verbindung
Um Just Dance 2017 spielen zu können, muss man sich mit dem Ubisoft Server verbinden. Dieser war leider in unserer Testphase des Spiels häufig überlastet und verkürzte damit unsere Tanz-Sessions einige Male.
Fazit
„Sorry” - Das Fazit
Just Dance 2017 bietet leider nicht die Neuerungen und Verbesserungen, die wir uns gewünscht hätten. Die Songliste ist sehr unspektakulär und gäbe es die 3 gratis Monate Just Dance Unlimited nicht dabei hätte unsere Tanzparty nicht länger als eine Folge „Sandmännchen” gedauert. Leider hat die Party auch mit Just Dance Unlimited nicht viel länger gedauert, da der Ubisoft Server keine Verbindung mehr zugelassen hat und man so leider nicht über die Songauswahl hinaus kommt.
Auch die Steuerung hat sich nicht verbessert. Trotz Gesichtserkennung der Xbox One Kinect werden wir mit unseren Mitspielern sogar schon bei mäßig aufwändigen Choreographien ohne große Platzwechsel vertauscht. Die Punktewertung wird dadurch in den meisten Fällen unbrauchbar.
Der neue Modus Just Dance Machine bietet zwar keine aufregenden Choreographien, man kann aber durch die unvorhersehbaren Tanzstile in der Gruppe schon seinen Spaß haben.
Wenn euch die Playlist nicht zu einhundert Prozent anspricht, greift lieber nicht zu Just Dance 2017. Eine ältere Version tuts auch, hat bessere Songs und leistet ihr euch dann noch Just Dance Unlimited, seid ihr sowieso länger beschäftigt.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 6
Preis: 40 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Entwickler: Ubisoft, Ubisoft Paris
Publisher: Ubisoft
Erschienen für: Playstation 3, PlayStation 4, Wii, WiiU, XBox 360, Xbox One
Getestetes System:
Xbox One
Ähnliche Spiele:
Anzeige Derzeit findest Du auf spieletest.at 6732 Gesellschafts- und 1645 Videospielrezensionen sowie 2247 Berichte.