Alle „Fire Emblem”-Liebhaber aufgepasst! Das neue Spiel der Serie ist da! Es bleibt seinen Traditionen treu, ist sich dabei aber nicht zu schade für Innovationen, um das Genre ein bisschen aufzupeppen. Auch langjährig treue Spieler kommen auf ihre Kosten, denn man bekommt von Fire Emblem Fates genau das, was man sich als Kenner der Reihe erwartet!
Handlung
Das Spiel beginnt mitten in einem Krieg zwischen den zwei verfeindeten Nationen „Hoshido” und „Nohr”. Als Sohn oder Tochter - man kann sich sowohl das Geschlecht als auch das Aussehen des Hauptcharakters aussuchen - beider Nationen (!) ist es da natürlich schwierig, sich auf die richtige Seite zu schlagen (das kennen Scheidungskinder leider nur allzu gut). Man steht deshalb gleich zu Anfang des Spiels vor der Wahl, für welche Nation man kämpfen möchte, was dem Spiel einen besonderen Reiz verleiht, denn wer die Wahl hat, fühlt sich automatisch mehr in das Spielgeschehen eingebunden.
Wer nicht zufällig die Spezial Edition von Fire Emblem Fates besitzt, in dem man sich innerhalb des Spiels für eine Seite entscheiden kann, muss sich schon beim Kauf entscheiden:
Wer „Fire Emblem Fates: Herrschaft” kauft, kann ohne zusätzlichen Download nur für das Königreich von Nohr spielen, bei „Fire Emblem Fates: Vermächtnis” ist es logischer Weise genau umgekehrt (ziemlich unfair, wenn ihr mich fragt!).
Gameplay
Wer „Fire Emblem” schon mal gespielt hat, wird sich wie zu Hause fühlen. Im Spiel dreht sich alles um Strategie. Man kämpft sich durch eine Schlacht nach der anderen, wobei dies in einer rundenbasierten Manier abläuft. In der Praxis heißt das, man zieht mit all seinen Helden (meistens ungefähr 6) über quadratische Felder, wobei man sehen kann, wie weit die gegnerischen Helden gehen können. Man muss also bedenken, dass man auf bestimmten Feldern angegriffen werden kann, sobald der Feind am Zug ist und wer die klassische Variante spielt, verliert im Kampf gestorbene Helden für immer! Man kann natürlich auch die leichte Variante spielen, in der alle Charaktere nach einem Kampf wieder regeneriert werden, das nimmt dem Spiel aber seinen unvergleichlichen Reiz, vertraut mir!
Die größte Neuerung ist die Verwandlungsfähigkeit des Hauptcharakters, denn in seinem/ihrem Herzen schlummert eine mächtige Bestie, die im Kampf sehr stark ist und epische Angriffe ausführt. Welche Bestie das ist, müsst ihr schon selbst herausfinden…!
Die Beziehung zwischen den Helden der eigenen Gruppe ist von großer Bedeutung, da diese im Kampf besondere Möglichkeiten bringt. Befinden sich zwei Krieger auf benachbarten Feldern, greifen sie nämlich gemeinsam an und verteidigen einander! Aber Achtung, auch der Feind verbessert dadurch seine Chancen!
Man kann auch seinen eigenen Schlosshof mit tollen Geschäften vollstopfen und mit seinen Helden plaudern. Außerdem kann man seine Gefährten nach Hause einladen, wodurch die Beziehung verbessert wird und Team-Angriffe sowie die Abwehr, wenn zwei Helden im Kampf auf benachbarten Feldern stehen, langfristig verstärken.
Grafik
Die Grafik ist in den Cutscenes ausgesprochen schön, vom Rest des Spiels kann man das leider nicht sagen. Das Spiel sieht jetzt nicht unbedingt schlecht aus, besonders gut gelungen ist die Grafik allerdings nicht. In älteren Titeln hat sich Nintendo dabei mehr Mühe gegeben. Aber die Cutscenes wiegen diese Tatsache mit ihrer besonderen, comichaften Optik auf.
Soundtrack
Der Soundtrack ist wie gewohnt sehr schön, sehr stimmungsvoll mit einigen Ohrwürmern, wie man es von Japanischen RPGs gewöhnt ist. Im Großen und Ganzen aber eher durchschnittlich.
Fazit
Ein gutes Spiel mit ein paar kleineren Mängeln. Für Fans der Reihe auf jeden Fall empfehlenswert!
Kleiner Tipp: Im Vorhinein schon überlegen, für welche Seite man kämpfen möchte und direkt das richtige Spiel kaufen (ich konnte nicht den Weg spielen, den ich eigentlich aussuchen wollte, weil ich das nicht im Vorhinein bedacht habe).
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: ab 1
Preis: 39.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Entwickler: Intelligent Systems, Nintendo
Publisher: Nintendo
Erschienen für: Nintendo 3DS
Getestetes System:
Nintendo 3DS
Genre: Rollenspiel, Runden Strategie
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.