Story of Seasons ist ein schönes Craftingspiel, bei dem es darum geht seine Farm bestmöglich zu bepflanzen und eigene Tiere zu züchten, zum Beispiel Alpakas oder Angorakaninchen. Je besser die Gemüseernte oder die Tierzucht, umso besser für den Spieler. Schließlich kann mit den Waren Handel betrieben oder sogar an Wettbewerben teilgenommen werden.
Das Spielprinzip ist sehr einfach und vergleichbar mit Harvest Moon: Das verlorene Tal. Pflanzen werden angebaut, gegossen, gedüngt und täglich gepflegt. Am Ende kann der Spieler seine Ernte verkaufen oder eintauschen, um andere Dinge mit dem Gewinn zu erwerben. So können beispielsweise mit der Zeit neue Hofteile gebaut oder neue Kleidung gekauft werden. Auf diese Art wäre etwa der Bau einer Käserei möglich, in der man aus der eigenen Milch leckeren Käse herstellen und weiterverkaufen könnte. Benötigt werden lediglich das richtige Material und die entsprechenden Baupläne.
Neben dem Erwerb aus dem eigenen Bauernhof können auch noch unterschiedliche Früchte oder Nüsse im Wald gesammelt und ebenfalls verkauft werden. Wer Lust hat, kann sich eine Angel zulegen und Fische oder Krebse angeln.
Damit es dem einzelnen Spieler nicht zu langweilig wird, gibt es die Möglichkeit nach Partnern Ausschau zu halten und sogar eine eigene Familie zu gründen. Außerdem können Freunde über den Online-Modus besucht und deren Höfe inspiziert werden.
Story of Seasons bietet eine breite Palette an Spielmöglichkeiten, je nach Interesse kann man sich in unterschiedliche Richtungen entwickeln und verschiedene Sachen ausprobieren: Gemüse anbauen, Tiere züchten, Handel betreiben, Angeln, an unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen, Beziehungen eingehen, ein Handwerk ausüben wie Töpfern oder Schnitzen und vieles mehr.
Eine besondere Abwechslung zu anderen Spielen bieten bei Story of Seasons die mysteriösen Samen. Aus ihnen wachsen verschiedenste Pflanzen, die sehr stark an die Hilfsmittel eines allseits bekannten Klempners erinnern: Ein Superpilz macht beispielsweise die Erde sofort fruchtbarer und mit einem Superstern wird das Gemüse länger haltbar.
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Preis: 35 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Entwickler: Marvelous Interactive
Publisher: Nintendo
Erschienen für: Nintendo 3DS
Genre: Rollenspiel, Simulation, Wirtschaftssimulation
Ähnliche Spiele:
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6905 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.