Kein eigenständiges Spiel. Nur mit dem Grundspiel spielbar
Nachdem sich unsere Sims in ihr Arbeitsleben gestürzt und Erholung im Urlaub und Wellness-Center gesucht haben, wird es nun Zeit für eine weitere, wichtige Freizeitbeschäftigung: dem sozialen Miteinander! Es wird Zeit für Freunde, Liebste, die eigene Clique, Gruppenzwang, Partys und einen neuen Ort zum Erkunden: Windenburg. Neue Cafés, ein stimmhafter Pub, zu erobernde Tanzflächen und ein malerisches Stadtbild erwarten euch.
Neue Objekte, neue Frisuren und Styles
Was wäre ein Erweiterungspack ohne neue Objekte, Frisuren und Kleidung. Verschiedene Cliquen mit unterschiedlichen Hobbies benötigen natürlich auch ihre ganz eigenen Styles, um aufzufallen und sich von anderen abzugrenzen. Mit der Auswahl können wir zufrieden sein. Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!
Und auch neue Objekte zieren das Spiel. Um all die neuen Aktivitäten wie eine schöne Lagerfeuer-Zeit, schlaflose Tanznächte, spannende Spielturniere und Partys auszuschmücken, könnt ihr euch über neue Gegenstände wie unter anderem das DJ-Pult, Tischfußball, Arcade-Automaten und co freuen. Zwei Gegenstände ermöglichen neue Möglichkeiten für das intime Techtelmechtel während großer Partys: Im begehbaren Kleiderschrank und im Gebüsch können sich eure Sims kurz der Öffentlichkeit entziehen.
Fazit
Wie auch bei anderen Inhalten ist das persönliche Preis-Leistungsempfinden bei Sims 4 eine Sache von Erwartungen. Gerade deshalb sollte euch bewusst sein, was ihr euch von diesem Spiel erhofft. Wenn ihr Lust auf eine gut ausgebaute Partyszene, einen idyllischen alt-europäischen Ort und eine neue Gruppenfunktion mit zahlreichen Spielereien habt, dann ist „Zeit für Freunde” die richtige Erweiterung für euer Spiel.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: bis 1
Preis: 36.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Entwickler: Maxis
Publisher: Electronic Arts
Erschienen für: PC
Getestetes System:
PC
Empfohlenes System:
Genre: Simulation
Ähnliche Spiele:
Anzeige Derzeit findest Du auf spieletest.at 6063 Gesellschafts- und 1603 Videospielrezensionen sowie 1902 Berichte.