Megara, die Frau des berühmten griechischen Helden Herkules, wird eines Tages von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt. Herkules zögert nicht lang und macht sich mit seinem Diener sofort auf die Suche nach ihr. Bevor er die Unterwelt erreicht, muss er aber noch viel Nahrung und Vorräte sammeln, Häuser, Werkstätten und Farmen bauen und knifflige Aufgaben lösen. Auf seinem Abenteuer lernt Herkules den legendären Pegasus kennen, er schafft es den Höllenhund Zerberus zu zähmen und schließt Freundschaft mit Medusa. Und ganz nebenbei vollbringt er eine Reihe von Heldentaten.
Purple Hills hat mit Die 12 Heldentaten des Herkules ein weiteres Klickmanagement-Spiel auf den Markt gebracht. Das Spielprinzip ist nach wie vor das gleiche, es gilt bestimmte Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit zu lösen. Dafür muss man sich jeden Klick gut überlegen, um zeitsparend und zielführend zu spielen. Das Thema, Herkules in einer Welt voller Gestalten aus der griechischen Mythologie, ist neu und wurde in eine humorvolle, comicähnliche Grafik verpackt. Herkules liegt die meiste Zeit auf der faulen Haut in einer Hängematte herum und seine Diener machen eigentlich die ganze Arbeit. Nur hin und wieder, wenn mal ein riesiger Felsbrocken im Weg liegt oder ein Höllenhund gezähmt werden muss, greift Herkules selbst ins Geschehen ein.
Von Level zu Level steigt allmählich der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Mit der Zeit werden unterschiedliche Items, Gegenstände, Häuser, Werkstätten und auch Figuren freigeschaltet. Die Spielmöglichkeiten werden damit vielfältiger. Teilweise müssen unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden, um die eigentliche Aufgabe lösen zu können. Oftmals sind mehrere Arbeitsschritte notwendig um Gebäude zu errichten oder Rohstoffe abzubauen.
Eine einzelne Herausforderung dauert durchschnittlich zwischen drei und fünf Minuten. Nach jedem Level wird der Spielstand automatisch gespeichert. Hat man eine Runde beendet, will man sofort eine weitere spielen und noch eine und noch eine. Für positiv absolvierte Aufgaben gewinnt man Trophäen.
Das farbenfrohe Design lädt zum ausgiebigen Spielen ein. Der Sound erfüllt seinen Zweck und untermalt das Geschehen mit einer schlichten aber spannungsgeladenen Hintergrundmusik.