Die Zukunft – jetzt liegt es in eurer Hand wie ihr Sims 3 enden lassen wollt. Mit dem Add-On Into the Future schließt EA Games seine 3. Serie von Sims-Spielen ab. Noch in diesem Jahr wird Sims 4 starten und das letzte Add-On von Sims 3 gibt so einige Anspielungen darauf.
Doch schauen wir uns zuerst einmal die Zukunftswelt eurer Sims an. Was erwartet sie bei diesem, in seiner Reihe letzten, absolut mithaltenden Erweiterungspacks:
Es ist soweit. Eure Sims werden technik-begeisterte Zukunftsjunkies, die es kaum erwarten können, einen neuen Trip in die unbekannten Jahrzehnte nach ihrem Ableben zu werfen. Werden sie Nachkommen haben? Wo werden diese leben? In der anmutig aussehenden Zukunftsinnenstadt oder in den ländlichen Distrikten?
Die Vision einer Zukunft – inspiriert von vielen Visionen
Die Zukunftswelt eurer Sims ist eine Hommage an aktuelle und klassische Science Fiction- und Jugendliteratur-Berühmtheiten. Sie dienen klar als Inspiration für dieses Add-On. So erinnert die Innenstadt stark an das Capitol aus Tribute von Panem, die schwebenden Autos und Schwebebahnen sind ein Klassiker der Zukunftsvision, natürlich gehören sich Liebe-Empfindung wünschende Roboter (Plumbots) selbstverständlich dazu und sogar das 3D-Schach aus Star Trek fehlt hier nicht. Natürlich könnt ihr in dieser Sims-Welt so einiges zukunfts-veränderndes erleben. Wer möchte nicht die Idee aus Zurück in die Zukunft umsetzen: Einfach in der Zukunft die Lottozahlen recherchieren und in der Vergangenheit das große Los ziehen? Mit Sims 3 Zukunftswelten könnt ihr diesen Traum verwirklichen. Und nicht nur diesen: Eigene Hausroboter, Fähigkeiten im Schlaf lernen und genoptimierte Babys, ganz ohne Schwangerschaftsstreifen – die Zukunft euer Sims ist verlockend!
Die Innenstadt – ein neues Leben
Die Welt der Zukunft ist eine andere für eure Sims. Die City „Oasis Landing“ bietet ihnen Spitzentechnologie von Feinstem. Hier leben sie in modernen Häusern mit allerlei zu entdeckenden Möglichkeiten. Die Sims können von dort aus die neue Welt erkunden, im Rathaus Nachforschungen anstellen, sich neu einkleiden, in einer Plumbot-Arena Wettkämpfe verfolgen und im öffentlichen Park Statuen berühmter Sims ansehen und davon träumen, wie sie selbst als Statue geehrt werden. Innerhalb und außerhalb der Innenstadt können die Sims ihre Nachfahren besuchen und schauen, in welchen Verhältnissen diese leben. Es bleibt euch überlassen, ob eure Sims in dieser Welt eine neue Heimat finden, oder sie nur hin und wieder besuchen.
Die Einöde – neue Herausforderungen
Was wäre ein Sims3-Add-On ohne seine Herausforderungen? Auch in diesem Spiel könnt ihr zahlreiche Geheimnisse lüften und Aufgaben nachgehen. Hier helft ihr dem Zukunftsforscher, die Geschichte seiner Welt zu entschlüsseln, ein gestrandetes Luftschiff zu erkunden und dafür Schlüsselteile in der Einöde auszugraben. Gebt nur Acht auf die krabbelnden Nanomaschinen, die wie kleine Spinnen euren Sims am ganzen Körper kratzen, wenn er sie einmal eingesammelt hat. Dafür leisten sie ihm dann gute Dienste beim Bau von Plumbots.
Plumbots
Sie sind eine der Hauptneuheiten des Spiels. Wolltet ihr schon immer einen Roboter für euren Haushalt? Dann reist in die Zukunft und kauft euch einen! Oder noch besser: Werdet zum verrückten Wissenschaftlicher und lernt, selbst Plumbots zu bauen. Ihr könnt ihnen nicht nur unterschiedliches Aussehen und Geschlecht verleihen, sondern auch ihre Merkmale anpassen: Gärtner, Kindermädchen oder Musiker? Es gilt, Merkmalschips zu konzipieren und zu bauen. Spielt hier mit den zahlreichen Möglichkeiten und erschafft ganz eigene Kreaturen, die auch gerne Empfindungsvermögen von ihrem Erschaffer verliehen bekommen wollen. Welcher Plumbot hofft nicht, auf seine Plumbot-Dame zu treffen (oder eine gebaut zu bekommen)?
Utopie oder Dystopie? Es liegt in euer Hand
Über Aufgaben, die die Sims bewältigen, können sie die Zukunft grundlegend verändern. Der Zukunfts-Almanach, den zeitreisende Sims erhalten, zeigt an, ob ihre spätere Welt eine Utopie, Dystopie oder normale Zukunft wird. Wollt ihr die Zukunft verändern, gilt es Aufgaben zu lösen. Ist einmal die zukünftige Welt verändert, reist dorthin und schaut sie euch an.
Fazit
Dieses letzte Add-On ist der absolut gelungene Abschluss einer ganzen Sims-Reihe. Mit Into the Future erlebt ihr einen eindeutigen Spiel-Mehrwert. Ihr müsste euch nur die Zeit nehmen, um all die versteckten Kleinigkeiten zu entdecken. Die Erweiterung ist mit Abstand eine der besten Sims 3 Erweiterungen überhaupt. Das Entwicklerteam lässt kaum Wünsche offen. Der Mix aus zahlreichen Anspielungen, umgesetzt in eine runde und Langzeitspaß bringende Unterhaltung wird euch viel Freude bereiten.