Mit Skylanders: Giants fing die Sammelwut von Figuren an, denn will man bei Skylanders jedes noch so kleine Stück Land und Feature erforschen, benötigt der Spieler verschiedenste Figuren um die Portale betreten zu können. Figuren, die man zusätzlich kaufen muss. Warum? Je nachdem mit welchen Figuren die Spieler spielen wollen, werden sie auf das Portal gesetzt und diese Figuren erscheinen am Bildschirm. Mit Skylanders: Swap Force geht man jedoch einen Schritt weiter, denn die Figuren können geteilt werden. Sie bestehen aus einem Unter- und einem Oberteil und somit sind noch einige Kombinationen mehr möglich. Wie wäre es mit einem “Tenktakelfeuermonster”? Klingt nicht nur gut, ist es auch, denn dadurch bringen die beiden Elemente Feuer und Wasser einen Bonus. Übrigens gibt es derzeit bei Skylanders: Swap Force 16 unterschiedliche Figuren, die man kombinieren kann. Somit hat man mehr als 250 Kombinationsmöglichkeiten - eine coole Sache!
Zur Geschichte …
Irgendwie ist das Gleichgewicht aus den Fugen geraten auf den mystischen Inseln. Auf diesen Inseln befindet sich ein gewaltiger Vulkan, der die Welt mit Energie auflädt. Während einer gewaltigen Schlacht gerät eine tapfere Gruppe von Skylanders in diesen Vulkanausbruch und wird in alle Winde zerstreut. Doch wer steckt konkret dahinter? Kein Geringerer als der Oberschurke Kaos. Ihr startet in der neuen Welt mit den Skylanders im Zentrum Holzhausen. Von dort gelangt ihr mittels Portale in neue Gebiete, die euch Schritt für Schritt in der Handlung der Geschichte weiterbringen. Die Geschichte ist mit witzigen Dialogen gespickt und die einzelnen Charaktere im Abenteuer wachsen einem schnell ans Herz.
Zum Spiel…
Die einzelnen Levels sind linear aufgebaut. Man kann sich eigentlich gar nicht verlaufen. Doch man sollte auch abseits des Weges suchen, denn dort finden die Skylanders so manche Überraschung. Skylanders lebt von dem Austausch der Figuren. Befindet sich der Spieler in einer Feuerwelt, so haben die Figuren mit dieser Fähigkeit einen Bonus. Natürlich kann man die Welt auch mit einer anderen Figur bewältigen und man wird auf dem Schwierigkeitsgrad “normal“ kaum scheitern und auch bei "hart" ist es noch ohne größere Mühe schaffbar.
Steht man vor einem Portal oder einem Schatz, bei dem beispielsweise ein Riese benötigt wird, öffnet sich dieser Gegenstand nur, wenn man im Besitz dieser Figur ist. Auch die Figuren besitzen bestimmte Fähigkeiten, um die Portale zu öffnen. Hat man diese Fähigkeit nicht, bleibt das Portal verschlossen. In Skylander ist es geradezu eine Sucht Schätze einzusammeln. Mit diesen kann man sich Upgrades für seine Figur im Shop kaufen – bessere Waffen, neue Fähigkeiten usw.. Zudem werden im Laufe des Spieles die unterschiedlichsten Hüte freigeschalten, die einem einen gehörigen Bonus bringen. Schaut teilweise sehr ulkig aus – wie wäre es mit einem Hut, auf dem sich ein Truthahn befindet? Passt vielleicht nicht ganz so zu einem Skylander – aber warum eigentlich nicht!
Das Abenteuer von Skylanders Swap Force kann man zu zweit bestreiten. Eine geniale Sache, denn dadurch bereitet es nochmals mehr Spaß und Interaktion. Die Welt von Skylanders ist eine wunderschöne kunterbunt abwechslungsreiche Fantasiewelt. Doch man hüpft nicht nur durch die Welt von Skylanders, sondern man ist manchmal auf Schienen unterwegs und muss im richtigen Moment hüpfen und den Hindernissen ausweichen. Ein anderes Mal sitzt man mit dem Skylander auf einer Rakete und manövriert sich gekonnt durch ein sich bewegendes Minenfeld.