Freefall Racers ist nur als Download auf Xbox-LIVE zu erwerben. Um Freefall Racers spielen zu können benötigt man eine X-Box 360 und Kinect.
Wer gern einmal Fallschirmspringen oder sich mit einem Gleitanzug in die Tiefen schmeißen würde, jedoch über zu wenig Mut oder einfach über zu viel Grips verfügt, wird seinen Spaß mit Freefall Racers für Kinect haben. Wähle ein Flughörnchen und wirf dich in die Tiefe.
Freefall Racers ist ein typisches Arcade Rennspiel, wie man es schon von vielen Titeln kennt, mit Power-ups zum Sammeln, Hindernissen und allem was dazu gehört. Aber in einem Punkt unterscheidet sich das Spiel von anderen, und das gravierend. Bei diesem Rennen fährt man nicht auf Straßen oder auf dem Boden, sondern man fliegt in Richtung Boden. Und das sehr schnell.
Zum Spiel:
Die einzelnen Hörnchen, die es zur Auswahl gibt, haben unterschiedliche Fähigkeiten. So sind zum Beispiel größere Charakter eher die schnelleren, dafür aber etwas schwieriger zu steuern. Die kleineren haben bessere Boostfähigkeiten und eine einfachere Steuerung. Es gibt die Möglichkeit sechs Turniere zu spielen, die jeweils aus zwei oder drei Rennen bestehen in denen man Pokale gewinnen kann. Was aber noch viel mehr Spaß macht, sind meiner Meinung nach die Rennen zu zweit. Dabei kann es zwar manchmal etwas enger im Wohnzimmer werden und man steigt sich zwischendurch schon mal auf die Zehen oder der Gegenspieler wird ganz "unabsichtlich" ein wenig gerempelt und sein Hörnchen klatscht gegen die Wand, aber das ist meiner Meinung das Herz dieses Spiels. Für Leute die sowas nicht allzu ernst nehmen sind Spaß und der ein oder andere Lachanfall garantiert.
Steuerung:
Gesteuert wird, wie für Kinect üblich, mit dem ganzem Körper. Die nötigen Bewegungen werden beinahe intuitiv gemacht. Mit ausgestreckten Armen wird das Flughörnchen nach links und rechts gelenkt. Durch Anlegen der Arme geht das Hörnchen in den Sturzflug und durch Vorbeugen wird der Boost aktiviert. Für den Boost muss allerdings zuerst die Boostanzeige aufgefüllt werden. Die Power-ups die man unterwegs sammelt werden aktiviert, indem mit einem Fuß nach vorn getreten wird.