Der Rundenepos, der Geschichte schrieb, ging vor einiger Zeit in seine fünfte Runde. Sowohl Fans also auch Neulinge sind mit dem Strategiehappen
Civilization V schon in einige umfangreiche Runden gestartet. Jetzt kommt das zweite Addon,
Sid Meier’s Civilization V: Brave New World , dazu und soll vor allem den Rundentaktikern abseits der Schlachtfelder mehr Möglichkeiten bieten ihre Nation zum Sieg zu führen.
Was ist neu?
Dass dieses Addon das Civilization-Erlebnis nicht radikal umkrempeln wird, sollte jedem im Vorhinein klar sein. Vielmehr kommen zum bestehenden Spiel neue Facetten hinzu. Dabei sind die neun neuen Völker fast schon eine zwingende Zugabe und nur eine kleine Randnotiz. Viel interessanter dagegen: Fortan ist es möglich, mit seinen umliegenden Städten Handel zu treiben. Ab der Forschung "Tierzucht" lassen sich Karawanen aussenden, die dann mit Städten oder Stadtstaaten in der Umgebung Handel treiben. Aber aufgepasst, der Austausch läuft in beide Richtungen. Neben den persönlichen Vorteilen in Sachen Gold, Forschung, Religion und Kultur bekommt auch der Besitzer der anderen Stadt einen vergleichbaren Wert der Waren.
Sid Meier’s Civilization V: Brave New World bietet auch neue Möglichkeiten in puncto Kultur. Sicher, Kultur gibt's seit dem Grundspiel, aber eben nur als abstrakte Währung einzelner Städte. Jetzt besuchen uns Künstler, Dichter und Freigeister und bescheren uns, sofern wir sie fördern, ab und an ein Kunstwerk, welches wir dann ausstellen können. Somit entsteht ein ähnliche Dynamik wie beim Glauben, der im ersten Addon Gods & Kings eingeführt wurde. Vor diesem Hintergrund gibt es auch eine neue Einheit, den Archäologen. Dieser kann für uns neue historische Schätze finden, um unser kulturelles Ansehen in der Welt zu stärken. Schafft es unser Reich das kulturell attraktivste zu werden, erringen wir den Kultursieg.
Die bislang bestehenden zehn Politikzweige wurden ebenfalls überarbeitet und durch zwei neue erweitert. Ästhetik und Erkundung kommen neu hinzu, bleiben aber dem mittleren bzw. späten Spielverlauf vorbehalten. Die Ästhetik unterstützt das Erreichen des Kultursiegs und Erkundung wertet die seefahrenden Nationen merklich auf. Sonst gibt es im neuen Addon vor allem viel spielerisches und kosmetisches Feintuning durch neue Wunder, Einheiten und Glücklichkeitsressourcen.